Jahr: 2013

Nutzen Sie die Macht der Bilder?

Welche Rolle spielt die Fotografie heute in der Unternehmenskommunikation? Das Handelsblatt hat einige eindrucksvolle Beispiele gefunden, wie man es eben besser nicht macht. Denn mit missglückten Imagefotos machen sich Unternehmen vor allem eines – lächerlich. Da gibt es die typischen Teamdarstellungen: Chef spricht – die Kollegen schweigen, gefesselt von der Eloquenz ihres Vorgesetzten. Und die kleinen grünen Mineralwasser-Fläschchen … da gibt’s pro Person nur eine halbe. Wir müssen alle den Gürtel enger schnallen. Wirkungsvoll, authentisch, professionell? Das sind Motive dieser Art nicht. Häufig zu finden bei Deutschlands Unternehmen sind sie leider doch. „Gute Fotos sind zu teuer“ oder „Wir müssen halt Bildagentur-Bilder“ nehmen, das sind die Begründungen, die man hört. Stimmt nicht, es geht immer auch anders. Mehr Qualität fordert ein Mehr von allen: Mehr Einsatz von der Agentur, mehr Bewusstsein auf Unternehmensseite, zugegeben – manchmal auch mehr Geld. Nutzen Sie die Macht der Bilder. Und zwar für – nicht gegen sich. Drei Websites, die die Macht der Bilder nutzen lb-immowert.de rdk-ag.de f-i-ts.de Herausragende Architekturfotografie – Palladium Photodesign palladium.de Beitragsbild: RDK/Andreas Huber

Responsive Webdesign für eine optimale Nutzung mit mobilen Endgeräten

Jede Website ist ein Produkt ihrer Zeit, ihrer strategischen Ziele und ihrer spezifischen Anforderungen. Wann aber ist es Zeit für einen Relaunch? Für FI-TS war es nach drei Jahren so weit: Der Münchner IT-Dienstleister hat seine Website der rasant steigenden mobilen Internetnutzung angepasst. Denn Smartphone, Tablet und Co. treiben die Online-Nutzung unterwegs weiter an: Sie hat sich 2013 im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Die neue FI-TS Website im responsive Design ist so gestaltet, dass man sie auch mit Smartphones und Tablets optimal nutzen kann. Dafür wurde der Webauftritt von Grund auf neu konzipiert und gestaltet. Zielsetzung war ein übersichtliches, klares und modernes Design für eine intuitive und einfache Nutzung. Die Seiten sind schlank gestaltet und die Inhalte auf das Wesentliche beschränkt. Der Unternehmensblog und zahlreiche Social Media-Aktivitäten ergänzen das digitale Kommunikationsportfolio von FI-TS. Weitere Infos: FI-TS Website Der Kunde über die neue Website ARD/ZDF-Onlinestudie 2013

ZahlenBilderSpiele

Infografiken wohin man schaut. In Tageszeitungen, Magazinen, TV-Berichten, Blogs und Online-Portalen verbreiten sie sich wie ein Lauffeuer. Anklicken, Staunen, Schmunzeln, Weiterleiten… Komplexe Inhalte werden spielerisch umgesetzt und veranschaulichen eindrücklich etwas, das sonst nur über viele Zeilen Text vermittelt werden könnte. Gerade in der Informationsflut des Webs sind witzige Grafiken und interessante Visualisierungen eine willkommene Auflockerung Die Fenster auf, die Herzen auf Aber Infografiken können auch mehr: Köpfe öffnen, Denkanstöße geben und Verbindungen herstellen, wo zuvor noch keine waren. Die Bildebene schafft eine ganze Gedankenwelt, in die der Betrachter Schritt für Schritt hineingezogen wird. Die kreative Gestaltung ist aber nicht alles, nicht nur reiner Selbstzweck. Der Inhalt darf nicht zu kurz kommen, sonst wirkt die Kreation nur wie eine hübsche Tapete. Also ran an die Daten und Informationen! Denn es gibt unzählige Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Learning by Seeing Wie sich Visualisierungen strategisch in der Unternehmenskommunikation einsetzen lassen, verrät Jan Schwochow im November im Page-Seminar „Infografik“. Der Gründer von Golden Section Graphics und Herausgeber des Magazins „In Graphics“ zeigt anhand konkreter Beispiele, …

Schon 1300 Führerscheine gegen den Klimawandel

Bereits zum zweiten Mal unterstützen wir den BONNi & BO – Klimaführerschein der Stiftung Bonner Klimabotschafter. Insgesamt 650 Schüler von elf Bonner Grundschulen nahmen in diesem Jahr teil und erhielten ihren eigenen Klimaführerschein. In den Jahren 2012 und 2013 haben nun schon mehr als 1.300 Bonner Kinder erfolgreich am BONNi & BO – Klimaführerschein teilgenommen. Da auch uns unser Klima am Herzen liegt, freuen wir uns schon auf den BONNi & BO – Klimaführerschein im nächsten Jahr. Weitere Infos findet Ihr unter: Klimaführerschein Pressemitteilung: General-Anzeiger Bonn „Wenn der Papa die Steckdosen austauscht“