Woran merken Sie, dass es Zeit für ein neues Logo ist?
Bekannte Unternehmen wie Swiss Re, Thomas Cook und Philips haben 2013 ihre Logos überarbeitet. Ein Schritt, der stets gut überlegt sein will, ist das Logo doch ein wichtiges Instrument der Außendarstellung. Mit einigen Fragen können Sie prüfen, ob Ihr Unternehmenslogo noch zeitgemäß ist. Das Logo repräsentiert Ihr Unternehmen nicht mehr. Die Entwicklung eines neuen Logos sollte nicht ohne Grund erfolgen, doch gute Gründe gibt es immer wieder. Unternehmen wachsen und verändern sich – durch Zukauf, Integration und Ausgliederung. Unternehmen ändern ihre strategische Positionierung, und dies soll in einem entsprechend modifizierten Erscheinungsbild kommuniziert werden. Marken müssen gepflegt werden u.v.m. Das Logo ist nicht web-kompatibel. Logos müssen heute kanalübergreifend funktionieren – bei Websites und Apps genauso wie in Printanwendungen, in der Produkt- oder Gebäudekennzeichnung. In Farbe genauso gut wie in schwarz-weiß, in groß genauso wie in klein. Ältere Logos bereiten hier häufig Probleme – dann ist es Zeit, zu handeln. Das Logo ist zu komplex. Auch Logos unterliegen Trends – und ein Trend ist zum Beispiel das Flat Design. Statt Farbverläufen oder Schatten setzt man im Design …