ZahlenBilderSpiele
Infografiken wohin man schaut. In Tageszeitungen, Magazinen, TV-Berichten, Blogs und Online-Portalen verbreiten sie sich wie ein Lauffeuer. Anklicken, Staunen, Schmunzeln, Weiterleiten… Komplexe Inhalte werden spielerisch umgesetzt und veranschaulichen eindrücklich etwas, das sonst nur über viele Zeilen Text vermittelt werden könnte. Gerade in der Informationsflut des Webs sind witzige Grafiken und interessante Visualisierungen eine willkommene Auflockerung Die Fenster auf, die Herzen auf Aber Infografiken können auch mehr: Köpfe öffnen, Denkanstöße geben und Verbindungen herstellen, wo zuvor noch keine waren. Die Bildebene schafft eine ganze Gedankenwelt, in die der Betrachter Schritt für Schritt hineingezogen wird. Die kreative Gestaltung ist aber nicht alles, nicht nur reiner Selbstzweck. Der Inhalt darf nicht zu kurz kommen, sonst wirkt die Kreation nur wie eine hübsche Tapete. Also ran an die Daten und Informationen! Denn es gibt unzählige Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Learning by Seeing Wie sich Visualisierungen strategisch in der Unternehmenskommunikation einsetzen lassen, verrät Jan Schwochow im November im Page-Seminar „Infografik“. Der Gründer von Golden Section Graphics und Herausgeber des Magazins „In Graphics“ zeigt anhand konkreter Beispiele, …