Monate: Februar 2014

Wir müssen über Weihnachten reden.

Weihnachten 2013 war für unsere Agentur etwas ganz besonderes. Denn auf Geschenke für unsere Kunden und eine Weihnachtsfeier für uns haben wir verzichtet. Statt dessen haben wir die die Power of One-Initiative mit einer Spende unterstützt. Power of  One ist eine Initiative gegen Malaria, die auf einem ganz einfachen Prinzip basiert: Für einen Dollar erhält ein Kind in Afrika eine Behandlung gegen Malaria. Vereinfacht: ein Dollar – ein gerettetes Leben. Die Resonanz auf unsere Weihnachtsaktion hat uns überrascht und dankbar gemacht. Einer unserer Kunden hat unsere Aktion spontan mit einer sehr großzügigen Spende unterstützt. Eine andere Kundin hat uns geschrieben: „Ich finde es toll, dass Sie anstelle von Geschenken und Weihnachtsfeier hilfsbedürftigen Menschen spenden! Da sollten wir uns mal ein Beispiel daran nehmen“. Wir sagen danke – tolle Kunden haben wir! Power of One ist die Malaria No More Kampagne, gesponsert von Novartis Jede Minute stirbt ein Kind an Malaria – mit nur einem Dollar, das sind rund 73 Cent, kann jeder von uns ein Kind retten. Das große Ziel von Power of One: 3.000.000 …

Was ist eigentlich Social Franchising?

Wenn etwas gut ist, teile es – das ist vereinfacht das Prinzip von Social Franchising. Ein in der Praxis erprobtes und erfolgreiches Konzept wird an Dritte weitergegeben. Der Franchisenehmer kann das Konzept unter Anpassung an lokale Gegebenheiten dezentral und vor Ort umsetzen. Kennt man von The Body Shop oder McDonald´s. Beim Social Franchising wird dieses Prinzip auf Projekte im Non-profit-Bereich übertragen. Klingt kompliziert? Ist eigentlich ganz einfach: Sie übernehmen ein erprobtes Konzept, inklusive Maßnahmenpaket und Umsetzungserfahrungen. Sie sparen sich Zeit, Fehler, Geld. Und bringen Ihr Non-profit-Projekt schneller zum Erfolg. Aus unserer Arbeit für Stiftungen und andere Non-profit-Organisationen wissen wir, dass Social Franchising an Bedeutung gewinnt. Finden wir gut.    

Apple Mac Pro begeistert unsere Grafiker!

Erstaunlich leise, extrem leistungsstark: Die neuen Apple Mac Pro sind bei uns eintroffen und somit gehören wir zu den Ersten, die dieses technische und optische Schmuckstück in den Händen halten dürfen. Bereits vor dem Auspacken ist die Freude groß. Mit dem Blick auf das noch verpackte Mac Pro stelle ich mir die Frage: „Werden wir zwei Freunde?“ Die ersten Pluspunkte konnte er jedoch bereits durch seine Kompaktheit und sein beeindruckendes Design bei uns sammeln. Wir sind gespannt, wie sich der „leistungsstärkste und erweiterbarste Mac aller Zeiten“ im Agenturalltag bewährt. Unsere Erfahrungen werden wir dann in einem Praxistest zusammenfassen. Aber jetzt wird erst einmal ausgepackt!

Frauen essen Salat und Männer machen Karriere.

Heute Teil 2 unserer unendlichen Serie zum Thema „Macht der Bilder“. Auffallend sind nicht nur die langweiligen und stereotypen Darstellungen von Karriere machenden Männern, sondern auch die klischeebeladenen Frauenbilder, die in Werbung und Medien vermittelt werden. Frauen essen Salat, machen Fitness (Yoga geht auch) und in ihrer moderneren Version sitzen sie mit einem Säugling im Arm vor ihrem Laptop. Die Süddeutsche Zeitung meint: „Den kurioseren unter diesen Klischeefotos widmen sich Blogs wie „Woman laughing alone with Salad“: eine stetig wachsende Sammlung von Fotos, auf denen sich Frauen extrem über eine einzelne Cherrytomate zu freuen scheinen, die sie aus einer Salatschüssel picken.“ Die Bildagentur Getty setzt ab sofort auch auf Aufnahmen, die Frauen bei der Karriere und Männer beim Kochen zeigen: „Die Kollektion enthält über 2.500 zeitgenössische Bilder, auf denen weibliche Führungskompetenz im Beruf und im Privatleben zu sehen ist.“ Blog women laughing alone with salad Die Lean In Collection bei Getty Images Du sollst dir ein Bildnis machen/Süddeutsche Zeitung

Image beginnt schon vor der Haustür

Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Unternehmen, das sich auf Planung, Entwicklung und Vermarktung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. Sie sind daher designbewusst und achten auf Gestaltung. Sie haben für Ihr Unternehmen ein Bürogebäude gestaltet und gebaut. Alles ist perfekt – bis die Sprayer den ihr Gebäude umgebenden Zaun entdeckt haben. Eine hochwertige Immobilie verliert an Glanz. Das war nun eine der ungewöhnlicheren Anfragen an unsere Agentur, gestellt von der RENUM Projektgruppe: Wie kann man den Zaun dem repräsentativen Bürokomplex von Renum wieder optisch anpassen? Eine kreative Lösung war gefordert, die zum Corporate Design des Unternehmens passt. Und natürlich dauerhaft Graffiti-feindlich ist. Das Kunstwerk ist gegen Witterung und Vagabunden geschützt. Realisiert wurde von uns ein Kunstprojekt mit der Berliner Künstlergruppe „Klub7“: Gezeigt werden nun Projekte von RENUM sowie Bonner Sehenswürdigkeiten und Stadtansichten. Selbst wenn sich jemand mit Spraydose dem Kunstwerk annehmen sollte, so könnte die Kritzelei am nächsten Tag von den Platten gewaschen werden, dank des Anti-Graffiti-Laminats.