Monate: November 2014

Die Goldene Runkelrübe 2014 – Der Award für herausragend schlechte Personalkommunikation.

Die „Goldene Runkelrübe“ zeichnet schlechte Personalmarketing-Maßnahmen aus. Die ungeschickteste Stellenanzeige, das peinlichste Karrierevideo, die schlechteste Karrierewebseite und die unglaubwürdigste Social-Media-Präsenz werden auch 2014 wieder mit der „Goldenen Runkelrübe“ ausgezeichnet. In der Shortlist finden sich namhafte Unternehmen und Organisationen – von RWE, BASF und AOK über Sparkasse und Münchner Bank bis hin zu Call a Pizza und Bundeswehr. Hier findet ihr die Nominierungen für das Jahr 2014. Der endgültige Gewinner wird am 2. Dezember in Berlin gekürt. Ob er will oder nicht. Stellenanzeigen Karriere-Videos Karriere-Website Social Media Arbeitgeberpräsenz        

Die Dahm & Freunde Weihnachtsfeier – Best of.

Wer schon immer mal mit seinen Kollegen Nudeln machen wollte, war auf der D&F Weihnachtsfeier genau richtig. Wir trauten uns gleich an ein Fünf-Gänge-Menü und ausgestattet mit Kernkompetenzen wie Teamfähigkeit, Flexibilität, Fingerspitzengefühl und Lust an der Kommunikation wurde das auch richtig gut! Im „Kochatelier“ erwartete uns eine fantastische Küche mit jeder Menge Platz, feinen Gerätschaften, besten Zutaten und vor allem einem echten Profi: Klaus Velten, unser Eventkoch, der uns mit Überblick durch den Abend coachte. Perfekt vorbereitet: Großzügige Arbeitsflächen, an denen wir uns austoben konnten. Klare Ansagen und gute Tipps gab es von Koch Klaus Velten noch gratis dazu. Wir haben Klaus natürlich aufmerksam zugehört und alles zeitnah umgesetzt. Teamarbeit! Fünf Gänge wurden von uns zubereitet. Yummy! Perfekt abgeschmeckt. Sehr viele sehr kleine Tomaten für sehr viele Personen: Anne und Jasmin bekommen das hin! Das Menü: Vitello Tonnato, Wolfsbarsch im Ofen gegart mit Erbsencreme und Zitronenvinaigrette, Himbeersorbet mit Prosecco, Rinderfilet mit Kürbispüree, Kartoffelravioli und Salbei, gebackener Schokoladentrüffel mit flüssigem Kern. Und natürlich auch eine vegetarische Variante. Nicole macht den Kartoffelstampf mit Muskelkraft und einem Lächeln. Teamwork …

Welche Farben liegen gerade im Trend und welche gehen gar nicht?

Woher kommen Farbmoden und wie werden sie beeinflusst? Farbhersteller wie Pantone küren jedes Jahr die Farbe des Jahres. ­ 2014 war es der Lilaton Radiant Orchid. Im kommenden Frühjahr kommt demnach der „Frische-Luft-Ansatz“. Gedeckte, kühlere Töne sollen laut PAGE „im Mix mit subtilen, warmen Farben einen beruhigenden Gegenpol zur flimmernden Hektik des Alltags bilden“. Trendfarben sollten bei einem längerfristig angelegten Design jedoch keine Rolle spielen, ebenso wenig wie persönliche Vorlieben oder Abneigungen. Ein Corporate Design vermittelt die Persönlichkeit des Unternehmens, nicht die Vorlieben der Gestalter. Welche Farben aktuell bei Bildern gerne genutzt werden, ermittelt die Bildagentur Shutterstock. Hierzu wurde die gesamte Bildsammlung, also über 40 Millionen Bilder und 400 Millionen Downloads, ausgewertet und analysiert. So konnte ermittelt werden, welche Farben das Design 2014 bestimmen. Einige Farben bleiben danach über Jahre hinweg beliebt (oder unbeliebt). Grün dominierte schon Anfang 2014 die Bilddownloads (Fußballweltmeisterschaft!). Grautöne sind immer gefragter und seit das Pantone Color Institute Radiant Orchid zur Farbe des Jahres 2014 erklärte, stieg sogar die Beliebtheit von Lila an. Die Topfarben in Deutschland, ermittelt von der Bildagentur Shutterstock nach …

Kaffee und Kekse: Das Lebenselixier der Werbung.

Kaum zu glauben, dass meine Zeit als Praktikantin schon wieder dem Ende zugeht! Bald zwei Monate bin ich nun bei Dahm & Freunde und teste meine Fähigkeiten als Juniortexterin. Den Agenturalltag habe ich mittlerweile verinnerlicht. Etwas, das ich mir anfangs kaum vorstellen konnte. Da war alles neu und ungewohnt. Mein Arbeitsplatz ist in der Grafik. Ich sitze hier mit vier Kommunikationsdesignern, darunter auch dem D&F Art Director, in einem großen, sonnigen Raum – zumindest wenn sie scheint, die Sonne. Gerne statten uns Kollegen aus anderen Büros einen Besuch in der Grafik ab, wenn sie auf ihrem Weg zur unfassbar guten Kaffeemaschine vorbeikommen. Denn bei uns stehen fast immer Schüsseln mit Süßkram oder Gebäck – für das leibliche Wohl ist also stets gesorgt. Das wird auch durch das allgegenwärtige Knistern aus Christians Ecke deutlich, dessen Keksvorrat anscheinend nie zur Neige geht. Das bei weitem wichtigste technische Gerät hier ist der Kaffeeautomat – vielleicht knapp nach den Rechnern, vielleicht 😉 Was ich bei meinem Praktikum gelernt habe? Vieles! Texte erfassen und korrekturlesen kann ich inzwischen gut, genauso …

Was ist für euch die wichtigste Eigenschaft einer Agentur? Jetzt mitmachen und gewinnen!

Was macht eine gute Agentur aus? Was muss eine Kommunikationsagentur leisten und wie muss sie organisiert sein, um Unternehmen sinnvoll bei ihrer Kommunikation zu unterstützen?“ – Wer das bis zum 27.11.2014 kommentiert, darf sich Hoffnung auf einen Faber-Castell pocket pen silber machen. (Details zu diesem edlen Schreibgerät findet ihr am Ende dieses Beitrags). Unsere Praktikantin Nicola höchstpersönlich wird die Gewinnerin oder den Gewinner ziehen, ganz ohne Rechtsweg natürlich. Wir freuen uns auf eure Meinung per Kommentar in Facebook oder per E-Mail an andrea.schaefer@dahmundfreunde.de Welche Agentur passt zu wem? Wie jeder Mensch, so hat auch jede Kommunikationsagentur ihren spezifischen Charakter, ihre Persönlichkeit. Aus unserer Sicht zählen hier vor allem Authentizität, Transparenz, Offenheit, Dialogfähigkeit, der Willen und die Fähigkeit, Neues zu Lernen und sich in den Kunden hinein zu fühlen. Natürlich gibt es auch eine Vielzahl von Checklisten, die die Agenturauswahl erleichtern sollen. Wir haben für euch einige wichtige Kriterien in einer Übersicht zusammengestellt. 1. Allgemeine Kriterien Größe Gründungsjahr Image/Reputation Kundenstruktur Referenzen Breite des Leistungsspektrums/Spezialisierung Qualität/Struktur Management Qualität/Kontinuität Mitarbeiter Technisches Know-how/Ausstattung Agenturorganisation, Arbeitsweise Agenturphilosophie/Leitbild Standort Typus der …

Digitale Transformation für Banken – Mitspielen oder untergehen.

Neben den Verwerfungen, die durch die Finanzmärkte entstanden sind, gibt es eine weitere, viel grundlegendere Bedrohung für Banken: Zum ersten Mal in der Geschichte der Banken wird ihr Geschäftsmodell im Kern angegriffen. Unser Kunde FI-TS hat zu dem Thema „Digitale Transformation“ eine sehr gut besuchte Veranstaltung durchgeführt. Auf der gerade live gegangenen Website zur Veranstaltung findet ihr neben einer Summary und vielen Fotos auch eine hochinformative Präsentation zum Download. Lohnt sich! Digitale Transformation für Banken – Mitspielen oder untergehen.