Monate: Januar 2015

Munich Creative Business Week 2015.

Die Munich Creative Business Week (MCBW), Deutschlands größter Design-Event für Gestalter und Auftraggeber, ist Anziehungspunkt für internationale Top-Designer, Architekten, Kreative, Wirtschaftsvertreter und Firmen. Die MCBW findet von 21. Februar bis 1. März 2015 statt. Partnerland der MCBW 2015 ist Dänemark. Deutschlands größter Design-Event lädt ein, gemeinsam Zukunft  zu gestalten und Wissen auszutauschen. Einen umfassenden Überblick über die einzelnen Veranstaltungen findet ihr auf der MCBC-Website.   http://www.mcbw.de

Böse Buzzwords: LinkedIn veröffentlicht Top 10 der überstrapaziertesten Schlagwörter.

Phrasenalarm bei LinkedIn. Das Businessnetzwerk hat die meistgenutzten Schlagwörter des letzten Jahres in den mehr als 300 Millionen Profilen seiner Mitglieder analysiert und in Deutschland stehen „motiviert“, „kreativ“ und „Expertenwissen“ ganz oben. Die Analayse der Experten macht deutlich: Es gibt Unterschiede zwischen den verschiedenen Berufsgruppen. So sind Marketer, Vertriebsspezialisten und Personaler erst einmal grundsätzlich „strategisch“. Doch ihre zweiten Prioritäten sind grundverschieden. Vertrieblern ist ihre „Erfolgsbilanz“ wichtig, Personaler sind vor allem „verantwortungsvoll“ und Marketer sind – wenig kreativ – besonders gern „kreativ“. Die Top 10 der meistgenutzten Schlagwörter in Deutschland motiviert kreativ Expertenwissen Leidenschaft strategisch verantwortungsvoll ehrgeizig analytisch spezialisiert Auslandserfahrung   „Viele dieser Begriffe sind nur noch leere Worthülsen, die ihren Wert für die Selbstdarstellung völlig verloren haben“, erklärt Till Kaestner, Geschäftsleiter Deutschland, Österreich und Schweiz bei LinkedIn. Einige bedeutungsarme Begriffe wie „innovativ“ sind seit 2010 wieder aus den Top 10 verschwunden. Doch ausgerechnet „kreativ“ ist der ungeschlagene Dauerbrenner, der immer vorn mit dabei ist. Aber auch Unternehmen setzen in ihrer Kommunikation auf diese Buzzwords und Hohlformeln – viele Karriereseiten strotzen nur so davon. Hier stehen Mitarbeiter …

Finance- und Versicherungs-IT im Dialog. In der BMW Welt in München.

„Digitalisierung und Regulierung – die Kern-Herausforderungen für Banken und Versicherungen 2015“ – das ist das Thema des 14. FI-TS Management-Forums in München. Rund 500 IT-Experten, Entscheider und Führungskräfte aus Banken und Versicherungen diskutieren in der BMW Welt über aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze. Was bewegt den Finanz- und Versicherungsbereich, welche Entwicklungen verdienen intensive Beobachtungen und wie treiben wir sie selbst voran? Besonders gespannt bin ich auf Mikko Hyppönen, den F-Secure-Chef, der auf der letzten re:publica als ein echter Star gehandelt wurde. Wer mehr wissen will: Hier geht’s zu Mikko Hyppönens Auftritt auf der re:publica – übrigens zusammen mit David Hasselhoff (!). Den Erhalt der digitalen Freiheit hat sich F-Secure auf die Fahnen geschrieben. F-Secure ist ein Online-Sicherheits- und Datenschutz-Unternehmen aus Finnland. Mit F-Secure sind Millionen von Menschen rund um den Globus in der Lage, unsichtbar zu surfen, Inhalte zu speichern und zu teilen und sich vor Online-Bedrohungen zu schützen. F-Secure wurde 1988 gegründet und ist börsennotiert an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd. Der Part von Dahm & Freunde? Auch 2015 dürften wir wieder die Veranstaltungswebsite entwickeln, gestalten und realisieren. Ich …

Eine Kreditkarte aus reinem Platin, Gold oder Silber.

Das ist Luxus der besonderen Art: Hochexklusive Kreditkarten aus reinem Platin, Gold oder Silber für den internationalen Transaktionsverkehr. Die Pure + Solid® Prepaid MasterCard® Karten sind einzigartige Schmuckstücke mit Bezahlfunktion. Eine Kreditkarte für eine ganz besondere Zielgruppe. Handgefertigt aus reinem Platin (Pt999), Gold (18k) oder Silber (Ag925) sind diese Kreditkarten selbst für erfahrene Freunde des Luxus etwas Außergewöhnliches. Damit lebt und shoppt es sich gleich exklusiver – ein neues Statussymbol für Menschen, die sich einen außergewöhnlichen Luxusartikel leisten können und wollen. Denn mit 28.690 Euro für die Platinversion ist die Pure + Solid-Kreditkarte sicher nichts für jedermann. Die begleitende Printkommunikation mit Pure + Solid Imagebroschüre sowie vertriebsunterstützenden Materialien wurde von Dahm & Freunde realisiert. Alle Karten – ob Platin, Gold oder Silber – werden mit einem Echtheitszertifikat an den Kunden geliefert und haben eine Gültigkeitsdauer von 60 Monaten. Jeder Karteninhaber erhält zudem einen Priority Pass und damit Zutritt zum weltweit größten unabhängigen VIP Lounge-Programm. Die Königin unter den Edelmetallkarten. Sie ist das Flaggschiff der Kartenfamilie: die Pure + Solid® Platinum MasterCard®. Diese Luxus-Schmuckkarte aus reinem …