Monate: November 2015

Weihnachtsfeier 2015. Dahm und Freunde zaubern ein 5-Gänge-Menü auf die Teller.

Draußen wird es (langsam) kälter. Vor der Agentur fahren große Schwerlaster mit Karussells und Glühwein-Ständen für den Weihnachtsmarkt vorbei. Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Genau die richtige Zeit also für unsere Weihnachtsfeier! Wie schon im letzten Jahr sind wir alle zusammen ins Kochatelier nach Bonn-Bad Godesberg gefahren, um gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen und ein Weihnachtsmenü der kulinarischen Extraklasse zu kreieren – und danach in aller Ruhe zu verspeisen. Das erste Highlight des Abends: Feldsalat Deluxe, dazu gab es noch Lachs mit Kartoffelrösti und Feigenchutney. Fazit: Extrem lecker und empfehlenswert! Röstis sind Chefsache! Stephan wendete die Kartoffelpuffer genau zum richtigen Zeitpunkt, um die richtige Bissfestigkeit hinzubekommen. Friederike und Elif sorgten fleißig für Nachschub. Grischka und Nathalie hochkonzentriert bei der Arbeit: Das Cremesüppchen von der Petersilienwurzel mit Vanille musste schließlich gerecht verteilt werden. Grischka fügte jeweils das i-Tüpfelchen hinzu – ein wenig Granatapfelsirup on top. Als Erholung für den Gaumen vor dem Hauptgang gab es ein mit Prosecco aufgefülltes Cassis-Sorbet. Mit gestärkten Lebensgeistern wurden im Anschluss spannende Tischkicker-Matches in der Lounge ausgetragen. Sieger dieser …

Sommerliche Mittagspause im November.

In diesen Tagen ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich ungläubig auf den Kalender schaue – nein, ich habe mich nicht in der Jahreszeit geirrt. Es ist mitten im November und die Bäume schütteln erfolgreich ihre Blätter ab. Aber keine Spur von trübem Matschwetter, grauen Wolken und Herbst-Blues. Stattdessen lacht die Sonne bei frühlingshaften Temperaturen und vereinzelt sieht man Menschen in kurzen Hosen und T-Shirts spazieren gehen und Eis essen. Weihnachten in Badehose am Strand. Bei so einem Wetter kann ich unmöglich drinnen bleiben. Also habe ich meine Mittagspause kurzerhand nach draußen verlegt und mache Picknick auf einer Bank im Park. Ich werde von der Sonne beschienen, über mir zwitschern Papageien und auf einer Wiese spielen Studenten Frisbee. Aus einem Biergarten dringt Gelächter. Ist nächsten Monat wirklich schon Weihnachten? Ich beiße in mein Butterbrot. Wenn das so weitergeht, buche ich für die Feiertage noch Urlaub an der Ostsee. Dann kann ich mit meiner Familie in Badehose am Strand Bescherung feiern und vor dem Gänsebraten noch gemütlich eine Runde schwimmen gehen. Kann ich doch noch …

Touch me. Mailings zum Anfassen.

Lest ihr heute noch Mailings? Oder landen die bei euch direkt im Altpapier? In Zeiten von Online-Marketing und Social Media-Kampagnen stellt sich manche Firma die berechtigte Frage: Wozu überhaupt noch Geld in die Hand nehmen, um ganz klassisch Papier an (Neu-)Kunden zu schicken, wenn es über Google Adwords oder ein E-Mailing viel günstiger und schneller geht? Doch es gibt einen wichtigen Grund, weshalb ein gut konzipiertes Papier-Mailing gerade heute genau das Richtige sein kann: Mailings kann man anfassen. Das hört sich unspektakulär an, ist aber ein entscheidender Faktor. Papier als Gefühlsverstärker Das fängt schon bei der Wahl des verwendeten Papiers an. Nehmt einmal Papier unterschiedlicher Qualität und Grammatur – das ist das Papiergewicht – in die Hand und ihr werdet sehen, was ich meine. Und „fühlen“ ist hier genau das richtige Stichwort. Florian Kohler, CEO der Büttenpapierfabrik Gmund, formuliert es so: Mit Papier kann ich Informationen fühlen, tasten, erleben. Mit Papier wird die Präsenz einer Information aufrechterhalten. Denn Papier arbeitet auf der Gefühlsebene, über die Berührung – und damit eindringlich. Die Entscheidung für ein spezielles Papier kann dafür sorgen, dass auch der Text …

Schutzweste für’s Büro? Exkurs zur größten Messe für Arbeitsschutz und Sicherheit.

 Bislang habe ich mir nie groß Gedanken über das Thema Arbeitsschutz oder betriebliche Sicherheit gemacht. Wer hätte gedacht, dass es in diesem Bereich ein so umfangreiches Angebot von Leuchtschutzwesten mit wasserdichten LEDs bis hin zu Maßnahmen der Unfallprävention durch Mensch-Roboter-Kooperation gibt? 1.887 Aussteller auf der A+A An der 30. A+A Messe in Düsseldorf haben so viele Unternehmen wie noch nie Ihre Teilnahme bestätigt – 1.887 Aussteller aus 57 Nationen! Hier präsentieren sie die gesamte Bandbreite an Produkten und Services für den individuellen Schutz, die kollektive Sicherheit und die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz, von Schutzartikeln für die einzelnen Körperpartien über Sicherheitsausrüstung für Einsatzkräfte und Brandschutzvorrichtungen bis hin zu ergonomischem Mobiliar für Büros. Der internationale Kongress Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, der die A+A Düsseldorf ergänzt, ist das größte nationale und internationale Treffen der Fachleute für betriebliche Sicherheit, Gesundheit und Arbeitsgestaltung. Als ich am zweiten Ausstellungstag die Messe besucht habe, war ich bereits von der Masse an Autos beeindruckt, die beinahe kilometerweit das Gelände schmückten und mich eine vage Vorahnung auf das Innenleben haben ließen. Da wir aufgrund des Messestandes unseres …

Meine Lieblings-Models sind Banker – Fotoshooting in Frankfurt.

Für mich als Kreative sind Fotoshootings immer besonders spannend. Denn hier zeigt sich unmittelbar, wie gut die erdachten Konzepte und Designs in der Praxis funktionieren. Mein letztes Shooting hat mich nach Frankfurt geführt, wo wir in einer Bank (wo sonst) fotografiert haben. Es war eine Filiale der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, eines Kunden für den ich immer wieder Shootings begleite. Ganz toll war für mich dieses Mal, in einer echten Filiale zu arbeiten. Hier traf ich nicht nur apoBank-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch jede Menge von uns produzierte Flyer, Poster, Schaufenster-Deko … Schön, das alles mal in echt und in action zu sehen! Meine Aufgabe bei dem Shooting? Die sogenannte Fotoüberwachung, ich sorge also dafür, dass das entstehende Bild auch genau dem mit dem Kunden abgestimmten Konzept entspricht. Und auch tatsächlich in meine Layouts passt. Da gibt es dann viele Details zu beachten, damit später auf der Website oder in der Broschüre alles an der richtigen Stelle steht. Hier fotografieren wir eine Interview-Situation. Mit dem Rücken zur Kamera: Unsere Projektmanagerin Jasmin, die sich hier als Interviewerin zur Verfügung gestellt hat. …