Bislang habe ich mir nie groß Gedanken über das Thema Arbeitsschutz oder betriebliche Sicherheit gemacht. Wer hätte gedacht, dass es in diesem Bereich ein so umfangreiches Angebot von Leuchtschutzwesten mit wasserdichten LEDs bis hin zu Maßnahmen der Unfallprävention durch Mensch-Roboter-Kooperation gibt?
1.887 Aussteller auf der A+A
An der 30. A+A Messe in Düsseldorf haben so viele Unternehmen wie noch nie Ihre Teilnahme bestätigt – 1.887 Aussteller aus 57 Nationen! Hier präsentieren sie die gesamte Bandbreite an Produkten und Services für den individuellen Schutz, die kollektive Sicherheit und die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz, von Schutzartikeln für die einzelnen Körperpartien über Sicherheitsausrüstung für Einsatzkräfte und Brandschutzvorrichtungen bis hin zu ergonomischem Mobiliar für Büros. Der internationale Kongress Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, der die A+A Düsseldorf ergänzt, ist das größte nationale und internationale Treffen der Fachleute für betriebliche Sicherheit, Gesundheit und Arbeitsgestaltung.
Als ich am zweiten Ausstellungstag die Messe besucht habe, war ich bereits von der Masse an Autos beeindruckt, die beinahe kilometerweit das Gelände schmückten und mich eine vage Vorahnung auf das Innenleben haben ließen.
Da wir aufgrund des Messestandes unseres Kunden SHG PUR-Profile dort waren, für den wir bereits Monate vorher die Umsetzung vorbereitet und abgestimmt haben, war ich schon etwas aufgeregt.

Der Messestand von SHG PUR Profile konnte sich über viele Besucher freuen.
Einige Fragen schossen mir durch den Kopf: Ist der Kunde zufrieden mit unserer Arbeit? Wie wirkt der Stand im Hinblick auf die der Wettbewerber? Sind die Alleinstellungsmerkmale direkt zu erkennen? All solche Kleinigkeiten, die sicherlich keinem der Besucher und Kunden auffallen würden, beschäftigten mich.
Das Messegelände in Düsseldorf ist mit 25.000 m2 eine reinste Spielwiese für Aussteller und eine sportliche Tortur für den engagierten Besucher.
Auf Basis einer von macrom zur A+A 2015 vorgelegten Studie liegt das Marktvolumen für persönliche Schutzausrüstungen in Deutschland, dem größten Markt der EU, bei derzeit jährlich rund 1,8 Milliarden Euro. Das entspricht in etwa einem Zehntel des weltweiten Marktvolumens.
Es macht mir immer wieder aufs Neue Spaß, dass ich durch meine Arbeit mit verschiedensten Themenfeldern konfrontiert werde und die alltäglichsten Dinge mit einer komplett anderen Sicht betrachten kann.
Als Zielgruppen definiert die A+A vorrangig Experten aus dem betrieblichen Arbeitsschutz- und Sicherheitsmanagement, dem technischen Handel, Einkäufer aller Branchen, Betriebsärzte, Einsatz- und Rettungskräfte, Inhaber kleinerer Betriebe oder auch Personal- und Betriebsräte.
Insgesamt habe ich mich darüber gefreut die Messe zu besuchen, mit unserem Kunden persönlich in Kontakt zu treten und das breite Spektrum an Angeboten zu erkunden.