Monate: Februar 2016

Wie Bilder zu Blockbustern werden. „Visual Storytelling“ von Petra Sammer und Ulrike Heppel

Wenn ich morgens mit der Bahn zur Arbeit fahre, ist sie in der Regel proppenvoll mit Menschen. Wer nicht schläft oder versonnen aus dem Fenster blickend an seinem Cappuccino-to-go nippt, der schaut – auf Smartphone, Tablet oder E-Book-Reader. Zumeist ältere Semester sorgen für ein wenig Abwechslung im Flatscreen-Wald, indem sie knisternd und raschelnd ihre Tageszeitung umblättern oder in einem Roman schmökern.

Tipps für den perfekten Social Media Post.

Wie schreibt man als Unternehmen einen guten Social Media Post? Was muss man alles beachten von Tonalität über Zeichenlänge bis hin zum perfekten Titel? Diese Fragen lassen viele Firmen vor den sozialen Medien zurückschrecken. Eine Infografik des Marketing-Gurus Neil Patel zeigt jetzt, worauf man bei den einzelnen Netzwerken achten muss. So optimiert ihr das Verfassen von Facebook-Posts, Tweets und Co..

Unpainted – Messe für digitale Kunst in München.

Unser Tipp fürs Wochenende kommt dieses Mal aus München. Digitale Kunst steht hier von Donnerstag bis Sonntag im Mittelpunkt der Messe UNPAINTED lab 3.0. Im ehemaligen Heizkraftwerk geht es um neue Kunstformen in unserer digitalen Zeit. Angefangen bei Computerspielen, über 3D-Skulpturen, interaktive Netzkunst, Performances, Bewegtbilder und Virtual Realities

Google AdWords auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Lohnt sich Google AdWords auch für kleine und mittelständische Unternehmen? Viele sind da skeptisch und verbinden Suchmaschinenwerbung vor allem mit einem – hohen Ausgaben mit unkontrollierbarem Nutzen. Doch Google AdWords ist in höchstem Maße flexibel, regional anpassbar und damit auch für KMUs lohnend. Wie das erfolgreich umgesetzt werden kann, belegen regionale AdWords-Kampagnen für zwei unserer Kunden.

Da simmer dabei!

Ihr lieben Freunde von Dahm & Freunde, am 8. Februar müsst ihr für 24 Stunden auf unser Bonner Team verzichten. Standortbedingt feiern wir Rosenmontag. Solltet Ihr jemanden von Dahm & Freunde sprechen wollen, ruft doch einfach in unserem Tutzinger Büro an. Die Bayern halten die Stellung und sind für Euch da. Ich selbst werde mich dieses Jahr wohl nur am Wochenende in den Karneval stürzen, aber gar nicht geht ja auch nicht 🙂 Und Ihr? Was macht Ihr so?

Was braucht Kreativität? Nichts!

Der Kamerahersteller Canon hat sechs Fotografen in ein Studio eingeladen und sie gebeten, Fotos zu machen. Was die Fotografen vorher nicht wussten: Das Studio war komplett leer. Keine Requisiten, keine Models, nur weiße Wände. Selfies waren nicht erlaubt. Die Aufgabe: Mach etwas aus nichts. Da ist man auf sich gestellt und braucht – genau – Kreativität. Wie macht man Bilder von einem leeren Raum? Das Video, das Canon von der Aktion gemacht hat, zeigt die sechs Fotografen, wie sie sich flach auf den Boden legen und ihre Kameras auf Kleinigkeiten wie Risse im Boden oder Strukturen an der Wand richten. Andere leeren ihre Hosentaschen aus auf der Suche nach optisch Verwertbarem. Ein ganz Mutiger zieht sich sogar aus und wirft Kleidung und Schuhe in die Luft, um ein Motiv zu bekommen. Das Ergebnis ist bemerkenswert, die Botschaft eindeutig: Du brauchst nicht viel, um kreativ zu sein – nur dich selbst. Inspirierende 2 Minuten und 20 Sekunden. Die entstandenen Bilder gibt’s auch zu sehen! Screenshots: Canon-Video