Jahr: 2019

Herzlich willkommen, Marcel!

Seit Anfang November ist Marcel Overrödder als Programmierer im Team von Dahm & Freunde dabei. Was er für uns bewegt und was ihn bewegt, lest Ihr hier. Marcel, was sind Deine ersten Eindrücke?Das Team hat mich ganz warm aufgenommen. Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt, aber konzentriert. Das und das schöne Büro, ich hab‘ mich sofort wohl gefühlt. Wie war Dein Weg bis zu dem Zeitpunkt heute? Welche Schritte hast Du durchlaufen?Nach dem Zivildienst blieb ich erst mal noch ein paar Jahre Betreuer und Pfleger in verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit geistigen Behinderungen. Teils noch währenddessen studierte ich für einige Semester in Bonn Politik und Gesellschaft. Irgendwann folgte ich aber doch dem Berufswunsch meiner Kindheit und wechselte zur Informatik. Auf was könntest Du in Deinem Leben nicht verzichten?Gutes Brot, meine Kopfhörer und einen Internetanschluss. Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß?Die Teile weg zu automatisieren, die keinen Spaß machen 😉  Wie oft schaust Du täglich auf Dein Handy?Damit bin ich verhältnismäßig diszipliniert, glaube ich… Ein Handyakku, der sonst nicht bis abends halten würde, hilft aber …

Altes Auto, große Freude! D&F Geschäftsführer Stephan Dahms italienische Leidenschaft.

Es gibt Leidenschaften, die werden nicht schwächer – höchstens vielleicht etwas teurer. So ein Fall ist Stephans Fiat 124 Sport Spider, Baujahr 73, nun 45 Jahre alt und seit 38 Jahren in seinem Besitz. Vor drei Jahren wurde die italienische Schönheit aufwändig restauriert. Und steht heute einfach perfekt da. Früher führten Stephan seine Touren nach Italien (Südtirol, Toskana, Kalabrien, Sizilien), Frankreich und Spanien. Heute ist er eher in Eifel und Ardennen unterwegs. Denn Zeit für Ausfahrten mit seinem Cabrio hat Stephan nicht häufig – sein Lieblingstermin ist aber definitiv immer Mitte Oktober. Dann steht die Roadster-Herbstausfahrt unter dem Motto „Offen für alles“ an. Man wäre nicht im Rheinland, wenn das das Motto Roadster allzu genau genommen würde. Daher sind nicht nur Roadster, sondern auch schöne Coupés herzlich willkommen … offen für alles eben! Eine Markenbindung gibt es hier auch nicht, sondern eher eine bunte Reihe: Mercedes, Porsche, Jaguar, MG und natürlich die italienische Fraktion mit Fiat, Alfa Romeo, Lamborghini. Wie jedes Jahr hat Initiator und Organisator Thomas Moss auch dieses Jahr bestes Wetter bestellt, so …

Auf der Shortlist der HR Excellence Awards 2019 – die apoBank IT-Recruiting-Kampagne

Bei den diesjährigen HR Excellence Awards ist die apoBank mit ihrer IT- Recruiting-Kampagne nominiert und auf der Shortlist. Die mit Dahm & Freunde entwickelte Kampagne ist damit bereits zum zweiten Mal für eine namhafte Auszeichnung nominiert. Mit ihrer IT-Recruiting-Kampagne möchte die apoBank über mehrere crossmediale Touchpoints genau dort ihre Zielgruppe ansprechen, wo sie sich immer wieder aufhält. Die Umsetzung soll dabei frisch, anders, überraschend und mutig sein. Die Zahlen sprechen für sich: CTR von 1,24 %, über 1.600 Aufrufe der Landingpage während der Aktion sowie bis zu 35 % mehr Aufrufe der IT-Stellenausschreibungen. Die HR Excellence Awards zeichnen innovative Leuchtturmprojekte im Personalmanagement aus und suchen „kreative Ideen, die frischen Wind in die Personalarbeit bringen“.  Am 22.11.2019 finden in Berlin die Jurypräsentationen und abends die Verleihungsgala statt. Die Konkurrenz ist sportlich, aber wir haben ja nichts zu verlieren. Mitbewerber sind: Deutsche Post DHL mit „Das gerettete Fest“, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. mit „Escape-Game“ und Leadec mit „Heilbronn-Kampagne“. Nach der Nominierung der apoBank für die PMI Awards die zweite Chance …  Drückt die Daumen! Die …

Dahm & Freunde beim Katholischen Medienpreis 2019.

Seit vielen Jahren unterstützen wir den Projektverantwortlichen Karsten Henning von der Deutschen Bischofskonferenz bei der Verleihung des „Katholischen Medienpreises„. Dahm & Freunde war auch auf der diesjährigen siebzehnten Preisverleihung im Vorfeld verantwortlich für die Sichtung und Administration sämtlicher eingegangener Bewerbungen sowie die Gestaltung der Kommunikationsmaßnahmen rund um das Event. So haben wir die Bühnenpräsentation für Redner wie Gisela Steinhauer vom WDR und den Bundesvorsitzenden des Deutschen Journalisten-Verbandes Prof. Dr. Frank Überall konzipiert und umgesetzt. Große Preisverleihung im Max Ernst Museum Brühl Die festliche Verleihung fand in diesem Jahr im Max Ernst Museum Brühl statt und begann mit einem Grußwort des Vorsitzenden der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz und der Jury des Katholischen Medienpreise, Bischof Dr. Gebhard Fürst, der besonders hervorhob, wie vielfältig soziale Brennpunkte und entsprechende Wunden gegenwärtig seien. Die Preisträger haben mit ihren Beiträgen, so Bischof Fürst, einen maßgeblichen Beitrag zur Förderung von Toleranz, gegenseitigem Verstehen und Miteinander in unserer Gesellschaft geleistet.Bei der Verleihung selbst wurde etwa Veronika Wulf für Ihren Beitrag „Der fremde Sohn“ in der taz ausgezeichnet, für den sie über viele …

Wir arbeiten in einer der tollsten Städte der Welt.

Der Reiseführer-Klassiker „Lonely Planet“ hat Bonn für 2020 in die Liste der tollsten Städte der Welt aufgenommen. Wie bitte? Bonn?? Ja, genau, Bonn! Wir finden natürlich, absolut zu Recht! Der „Lonely Planet“ kürt jährlich jeweils die zehn besten Städte, Länder und Regionen für eine Reise. In den Top Ten landet neben Großstädten wie Washington und Kairo auch Bonn auf Platz fünf. Und warum ist Bonn so toll? Die Süddeutsche Zeitung weiß, warum: „Wegen der Gründerzeitviertel, des von schwänzenden Studenten geschätzten Hofgartens, wegen der Schlösser, der Museen, einer Portion „Himmel und Ääd“ im Wirtshaus „Stiefel“ und der nahen Weingärten, wegen der unvergleichlichen rheinischen Ansprache, wegen der Gassen der Nordstadt, die sich zäh der Gentrifizierung widersetzt. Und weil man nirgends so schön auf Burgen und Berge des Siebengebigres gucken kann wie auf der Terrasse des „Weinhäuschens am Rhein“, wo sich der Bonner völlig zu Recht mit den Worten niederlässt: „Nä, watt isset widder härrlisch.“ Hier ein paar Bilder von unserer schönen Stadt am Rhein, fotografiert von Friederike und Stephan … Ihr wollt mehr? Kommt doch einfach mal …

Herzlich willkommen, Ecem!

Ecem Karamanli ist jetzt seit rund vier Wochen als Duale Studentin bei Dahm & Freunde. Berufsbegleitend studiert sie „Marketing & Digitale Medien“. Ecem, wie waren Deine ersten Wochen? „In den ersten Wochen habe ich alle meine neuen, netten Kollegen kennenlernen können. Außerdem konnte ich auch schon viel über das Projektmanagement lernen und in einigen spannenden Projekten mitwirken.“ Warum gerade Dahm & Freunde und warum gerade die Kommunikationsbranche? „Ich wollte einen Einblick in die Marketingbranche bekommen und habe in der Kommunikationsbranche eine Möglichkeit gesehen, so viele Eindrücke und Möglichkeiten wie möglich zu gewinnen. Meine Tante Elif, die seit vielen Jahren bei Dahm & Freunde arbeitet, hat mir die Agentur empfohlen – und da habe ich meine Chance ergriffen und mich beworben. Und jetzt arbeite ich hier 🙂 „ Du bist bei uns als Dualistin, studierst also parallel zum Beruf. Was studierst Du? Warum hast Du Dich für diesen Studiengang entschieden? „Ich studiere berufsbegleitend „Marketing & Digitale Medien“ an der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM). Ich habe mich dafür entschieden, da ich mich sehr dafür interessiere, wie ein …

Herzlich willkommen, Chris!

Seit Anfang Oktober ist Christopher Köllejan in der Projektleitung bei Dahm & Freunde dabei. Chris, was sind Deine ersten Eindrücke? „Eine gute Mischung aus Besonnenheit und hoher Kreativität! Das äußerst nette Team hat mich gleich von Anfang an sehr gut aufgenommen und in die Projekte integriert. Hier ist mir schnell aufgefallen, dass die Arbeitsabläufe und das Handling der Kunden und Projekte so verlaufen, wie man es bei einer namhaften Agentur erwartet – was mir sehr gut gefällt und den Arbeitseinstieg auch deutlich erleichtert.“ Wie war Dein Weg bis zu dem Zeitpunkt heute? Welche Schritte hast Du durchlaufen? „Beruflich arbeite ich seit über 12 Jahren bei Kreativ-Agenturen – von der Beratung, Konzeption, Mediaplanung bis hin zur Durchführung – und begleite hier meine Kunden. Gestartet bin ich bei einer Agentur mit Spezialisierung auf TV-, Hörfunk- und Onlinekommunikation. Im Anschluss hat es mich dann in die Handelsspezialisierung für PoS-Aktivierung mit Hauptaugenmerk auf Promotion, Messe und Event verschlagen. Hiernach habe ich bis zum Wechsel zu Dahm und Freunde vollumfänglich Industry Leads aus den Bereichen Finanzdienstleister, Energiedienstleister, B2B-Indutriekunden und Städte/Kommunen …

Niklas geht. Kommst du?

Niklas, unser Web-Entwickler, geht. Nach 8 Jahren, unzähligen gemeinsam realisierten Websites, Blogs, Newslettern und und und … macht er sich auf zu neuen Ufern. Wir sagen Danke für die tolle Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für seine neue berufliche Herausforderung. In unserem Team ist also ein Platz frei. Wer hat Lust, ab Oktober bei uns als Web-Entwickler einzusteigen? Du bereicherst unser Team mit deinen ausgezeichneten Programmierkenntnissen und deiner Hands-On-Mentalität: Ob eine responsive Webseite, ein Newsletter oder ein neue Blog – bei uns wird dir nie langweilig! Zeig uns, was du kannst und wie du geworden bist, was du bist: ein echter Möglichmacher! Wir freuen uns auf dich als Web-Entwickler (w/m/d) in Bonn. Das kannst du Onlineprojekte (Websites, Blogs, Newsletter, Ads …) selbstständig realisieren und überwachen Eigenverantwortlich, strukturiert und selbstständig arbeiten  TYPO3 und WordPress installieren, einrichten und verwalten Intranet-Seiten in Sharepoint anpassen HTML5 Ads und HTML Newsletter programmieren Webpakete bei Mittwald, WebhostOne etc. verwalten Das bringst du mit Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Frontend-Webtechnologien wie HTML5, CSS3 und Javascript– idealerweise in einer Agentur. Wenn du …

Neue Ausgabe des Kundenmagazins EXPERIENCE für Münchner IT-Dienstleister FI-TS

Aktuelle Zahlen, Strategien und Projekte, neue Produkte und Lösungen – kurz, Themen rund um die Bank- und Versicherungs-IT sind in der neuen Ausgabe des Kundenmagazins EXPERIENCE zu lesen. Das jährlich neu erscheinende Magazin des Münchner IT-Dienstleisters Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) ist jetzt direkt per Download zu lesen. Wer lieber ein gedrucktes Exemplar hätte, wird hier glücklich.

Nominiert für den Personalmarketing Innovation Preis 2019: Die apoBank IT-Recruiting-Kampagne

Die mit Dahm & Freunde entwickelte IT-Recruiting-Kampagne für die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ist auf der Shortlist für den Personalmarketing Innovation Preis 2019. Für uns eine große Freude, und wir drücken unserem langjährigen Kunden apoBank fest die Daumen. Insgesamt 6 Unternehmen „kämpfen“ um den begehrten Preis. Wer hat die Nase vorn im Wettbewerb um die innovativste Personalmarketingidee? Der 6. Juni wird´s zeigen. Nämlich dann, wenn W&V Job-Network und WESTPRESS die Titel „Personalmarketing Innovator 2019″ und „Personalmarketing Innovation 2019″ vergeben. Einige Motive aus der Recruiting-Kampagne für die hoch nachgefragten IT-Spezialisten gibt’s hier zu sehen. Ausführlicher hat mein Kollege Grischka die Kampagne bereits in einem ausführlichen Blogbeitrag vorgestellt. Alexander Hohaus, Personalmarketing Deutsche Apotheker- und Ärztebank, freut sich: „Ich bin am 6. Juni vor Ort dabei und pitche. 180 Sekunden Elevator Pitch und das Publikum entscheidet dann… Also Daumen drücken, vielleicht können wir bald dann zusammen den Erfolg feiern!“ Weitere Infos zu den PMI Awards 2019 lest Ihr hier.