Ob Softwareentwickler, Systemadministratoren oder Wirtschaftsinformatiker – wer IT-Profis und Digitalfachleute für sein Unternehmen braucht, hat es in Deutschland zurzeit nicht leicht. Laut einer Studie des Arbeitsamtes für die F.A.Z. braucht es im Schnitt 137 Tage, um eine IT-Stelle zu besetzen und sogar 196 Tage, um einen Experten mit Master- oder Doktorabschluss (Stand: Januar 2019) für sich zu gewinnen. Erfolgreiches IT-Recruiting ist im Augenblick also so etwas wie die Königsdisziplin jeder Personalabteilung. Agile Arbeitsmethoden und Work-Life-Balance sorgen hierbei dafür, dass es längst nicht mehr darum geht, den Bewerbern möglichst viel auf dem Gehaltscheck zu bieten; vielmehr muss das Gesamtpaket stimmen.
IT-Recruiting mit Charme – und Codeschnipseln
Auch die Deutsche Apotheker- und Ärztebank – kurz: apoBank – sucht im hart umkämpften Bereich nach Nachwuchs und Professionals. Als uns das Personalmarketing fragte, ob wir Lust hätten, sie dabei zu unterstützen, haben wir natürlich direkt „Ja“ gesagt. Herausgekommen sind vier Motive auf Großflächen, die in unmittelbarer Nähe zu Unternehmen mit großen IT-Abteilungen im Raum Düsseldorf gebucht wurden. Bei der Kreation haben wir uns von Programmier-Code inspirieren lassen, den wir in lustig-freche Botschaften übersetzt haben.
Viel Spaß mit den IT-Recruiting-Motiven
Bei dem Motiv mit der Frage „Zu viele Nullen um Dich herum?“ verwenden wir im Hintergrund die Telefonnummer des Personalmarketings der apoBank übersetzt in Binärcode aus Nullen und Einsen:




Zusätzlich zu den Großflächen hat die apoBank Coollite-Trucks gebucht, die vor der Nase der Konkurrenz auf- und abfahren, um IT-ler auf das Angebot der apoBank aufmerksam zu machen. Via Twitter haben die Reaktionen nicht lange auf sich warten lassen:


Ihr interessiert euch noch mehr für das Thema HR-Recruiting im IT-Umfeld? In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie wir die Karriereseite des Finanzdienstleisters FI-TS umgesetzt haben.