Jahr: 2021

Besondere Weihnachten

Die verheerende Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat große Zerstörung und großes Leid hinterlassen. Als kleine Flüsse und Bäche zu gewaltigen Strömen wurden, die alles mit sich rissen, haben viele Menschen in der Region ihr Zuhause, ihre Perspektive und sogar ihr Leben verloren. In vielen Orten, in vielen Familien ist nichts mehr, wie es einmal war. Umso wichtiger sind die zahlreichen Helfenden, die nach der Katastrophe zusammengekommen sind und gemeinsam anpacken. Bis der Wiederaufbau abgeschlossen ist und in der Region wieder Normalität einkehrt, werden noch Jahre vergehen. Zu Weihnachten möchten wir deshalb die Betroffenen der Flut unterstützen. Wir spenden in diesem Jahr für den Bunten Kreis Rheinland. Ein Verein, der Familien mit zu früh geborenen, schwerkranken und beeinträchtigten Kindern unterstützt und stark vom Hochwasser getroffen wurde. Ein ganz besonderes Jahr geht in diesen Tagen zu Ende. Es hat uns gezeigt, wie wichtig andere Menschen für uns sind. Und wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Das Team von Dahm & Freunde wünscht Euch frohe Weihnachten und einen guten Start in ein besonderes, nämlich besonders …

Wie aus einem erfolgreichen Live-Event ein erfolgreiches virtuelles Event wird.

Konferenzen und Kongresse sind soziale Events. Während Corona haben viele Unternehmen ihre Events ins Netz verlegt. Was funktioniert dort? Was nicht? Wir haben mit Cornelia Nikele gesprochen, Projektleiterin für das FI-TS Management-Forum, und sie nach ihren Erfahrungen mit digitalen Events gefragt.

Herzlich willkommen, Sofie!

Neues Jahr, und noch eine neue Kollegin! Unser zweiter Neuzugang im Januar ist Projektmanagerin Sofie Schönenberg. Die Betriebswirtin mit den Schwerpunkten Marketing und Wirtschaftspsychologie bringt Agentur-Erfahrung mit und ist ein echter Gewinn für unser Team. Worauf sie in ihrem Leben nicht verzichten könnte, was für Kompetenzen sie mitbringt und was sie privat so unternimmt, lest Ihr hier. Warum gerade Dahm & Freunde und warum gerade die Kommunikationsbranche? Nachdem ich vor und während meines Studiums auch in andere Bereiche reinschnuppern konnte, sowohl agenturseitig als auch auf der Seite verschiedener Unternehmen, habe ich immer wieder gemerkt, dass die Arbeit in einer Agentur mir am meisten Spaß macht. Mein Interesse an der Kommunikationsbranche kommt daher, dass man mit Kommunikation unheimlich viel bewirken kann. In allen Bereichen. In wirtschaftlicher Hinsicht kann Kommunikation einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Unternehmen leisten und man kann in diesem Job meist direkt die Ergebnisse der eigenen Arbeit sehen, was ich immer wieder motivierend finde. Es gab verschiedene Gründe, weshalb ich mich für Dahm & Freunde entschieden habe. Zum einen interessieren mich die Themengebiete, …

Herzlich willkommen, Nela!

Neues Jahr, neue Kollegin! Wir freuen uns sehr, dass Grafikdesignerin Nela Elsner seit Anfang Januar unser Team verstärkt. Studiert hat sie an der Köln International School of Design und bringt neben Erfahrung in allen Design-Disziplinen viel Neugier und Empathie mit. Eine wunderbare Mischung, finden wir. Lest hier, was Nela wichtig ist, warum sie das Thema Kommunikation fasziniert und was sie so macht, wenn sie nicht für die Agentur unterwegs ist. Warum gerade Dahm & Freunde und warum gerade die Kommunikationsbranche? Kommunikation ist alles, kann ich da nur sagen. Mit ihr steht und fällt alles. Ich finde es immer wieder spannend, was mit guter Kommunikation bewirkt werden kann ­ und im Gegenzug natürlich auch, was man so alles mit schlechter Kommunikation anrichten kann. Besonders spannend an Dahm & Freunde finde ich die bunte Mischung der Kunden und noch viel spannender finde ich, dass keine „klassischen“ Konsum-Kunden darunter sind (das hatte ich nämlich vorher sehr viel). Ebenfalls gefällt mir die Teamgröße (nicht zu groß und nicht zu klein) sehr gut. Wenn du dich in drei Adjektiven beschreiben …