Autor: Andrea Schäfer

Herzlich willkommen, Nela!

Neues Jahr, neue Kollegin! Wir freuen uns sehr, dass Grafikdesignerin Nela Elsner seit Anfang Januar unser Team verstärkt. Studiert hat sie an der Köln International School of Design und bringt neben Erfahrung in allen Design-Disziplinen viel Neugier und Empathie mit. Eine wunderbare Mischung, finden wir. Lest hier, was Nela wichtig ist, warum sie das Thema Kommunikation fasziniert und was sie so macht, wenn sie nicht für die Agentur unterwegs ist. Warum gerade Dahm & Freunde und warum gerade die Kommunikationsbranche? Kommunikation ist alles, kann ich da nur sagen. Mit ihr steht und fällt alles. Ich finde es immer wieder spannend, was mit guter Kommunikation bewirkt werden kann ­ und im Gegenzug natürlich auch, was man so alles mit schlechter Kommunikation anrichten kann. Besonders spannend an Dahm & Freunde finde ich die bunte Mischung der Kunden und noch viel spannender finde ich, dass keine „klassischen“ Konsum-Kunden darunter sind (das hatte ich nämlich vorher sehr viel). Ebenfalls gefällt mir die Teamgröße (nicht zu groß und nicht zu klein) sehr gut. Wenn du dich in drei Adjektiven beschreiben …

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten.

Ein ganz besonderes Jahr liegt nun fast hinter uns. Vieles, was unser Leben bisher geprägt hat, haben wir auf OFF schalten müssen. Wir haben auf Gewohntes verzichtet – aber auch Neues entdeckt, Neues gelernt. Mit vielen Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, hat sich in diesem Jahr trotz räumlicher Distanz die persönliche Nähe verstärkt. Das freut uns ganz besonders und dafür danken wir Euch und Ihnen. Wir wünschen frohe Weihnachten.Fürs neue Jahr Zuversicht, Mut und Optimismus. Das Team von Dahm & Freunde In diesem besonderen Jahr, in dem vieles anders ist, unterstützen wir den Bunten Kreis Rheinland: Statt Weihnachtsgeschenken für unsere Kunden und einer Weihnachtsfeier für unser Team, gibt es eine Spende für diese bemerkenswerte und wirksame Initiative. Der Bunte Kreis Rheinland ist eine Kinderhilfsorganisation, die krebs-, chronisch- und schwerkranke Kinder und Jugendliche, sowie Frühgeborene und deren Familien in den unterschiedlichsten Situationen begleitet und unterstützt. An sechs Standorten im Rheinland kümmert sich ein professionelles Team aus Krankenschwestern, Sozialpädagogen, Psychologen und Ärzten um die betroffenen Familien.

Vertriebskampagne für WI24 by LBImmoWert

Ein Altbau mit zehn Wohnungen, ein Bürogebäude mit 8.000 Quadratmetern: Um den Verkehrs- und Beleihungswert großer Immobilien zu schätzen, brauchen Sachverständige mehrere Tage. Doch jetzt ermöglicht die LBImmoWert mit dem neuen Service WI24 bereits nach 24 Stunden eine belastbare Wertindikation. Das spart viel Zeit, hilft Investoren bei der Finanzierung – und verschafft Eigentümern einen schnellen Überblick über ihren Bestand. Neu: WI24 bei LBImmoWert Der Münchner Bewertungsspezialist LBImmoWert liefert nun mit seinem neuen Service WI24 innerhalb von 24 Stunden eine ertragswertbasierte Indikation für den Markt- und Beleihungswert. Regelkonform nach ImmoWertV und BelWertV. Für Wohn- und Büroimmobilien sowie für Logistikobjekte, deutschlandweit. Das spart viel Zeit und Kosten, hilft Banken und Investoren im Rahmen des Finanzierungsprozesses. „Wir liefern binnen 24 Stunden einen indikativen Markt- und Beleihungswert für gewerbliche Immobilien in Deutschland“, sagt LBImmoWert-Geschäftsführer Christian Seidel. So schnell schafft das bislang kein anderer Dienstleister. Christian Seidel bildet gemeinsam mit Monika Preithner die Geschäftsführung der BayernLB-Tochter. Ihr Expertenteam aus rund 60 Gutachtern und Researchern hat allein vergangenes Jahr rund 3.000 Immobilien mit einem Gesamtvolumen von 50 Milliarden Euro bewertet. Neben …

New Website! Redesigned. Renewed. Responsive.

Die neue Website des Münchner IT-Dienstleisters FI-TS ist live. FI-TS hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Das Unternehmen bietet neue, konkrete und vielfältige Chancen für Banken und Versicherungen im digitalen Finanz-Ökosystem. Die Website reflektiert diese Veränderungen und stellt die Kompetenz des Unternehmens in den Fokus: FI-TS – The Bridge to Digitalization in Financial Industries. Inhaltlich neu ist daher insbesondere die optimierte und erweiterte Darstellung des Leistungsportfolios. „Unsere Leistungen sind nun zentraler Bestandteil unserer Website, das war uns wichtig“, betont FI-TS Marketingmanagerin Cornelia Nikele. „Wir machen deutlich: FI-TS steht für die gesamte Bandbreite relevanter IT-Technologien – vom Mainframe bis zu den Public-Cloud-Angeboten führender Hyperscaler.“ Der FI-TS Newsroom Ebenfalls neu ist der FI-TS Newsroom. Hier gibt es aktuelle Informationen sowie das FI-TS Download-Center. Neben Presseberichten findet man hier den Unternehmensblog, die FI-TS Events, das Magazin „experience“, Unternehmensinformationen, Whitepaper und Case Studies und vieles mehr direkt zum Download. Sympathisch, überzeugend, vielfältig – die FI-TS Karriereseiten Auf den Karriereseiten findet der User neben Stellenangeboten viele gute Gründe, die für FI-TS als Arbeitgeber sprechen. Plus detaillierte Informationen für …

Herzlich willkommen, Annika!

Neues Jahr – neue Kollegin! Wir freuen uns, dass Annika Theil seit Januar als Projektmanagerin mit digitaler Expertise unser Team verstärkt. Erfahrt hier, was sie kann, wofür sie brennt und was sie so macht, wenn sie nicht gerade für unsere Kunden unterwegs ist. Warum gerade Dahm & Freunde und warum gerade die Kommunikationsbranche?Ich finde es nach wie vor bemerkenswert, wie Medien und deren Gestaltung potentielle Neukunden und Interessenten beeinflussen können. Gleichermaßen faszinieren mich die Algorithmen der Suchmaschinen und die sich ständig wandelnde Welt der Websites, Online-Applikationen und Cloud-Lösungen.Ich habe schon vor Dahm & Freunde in der Agenturbranche gearbeitet, war aber auf der Suche nach neuen Herausforderungen und vielseitigen Aufgaben. Und jetzt bin ich hier 🙂 Wenn du dich in drei Adjektiven beschreiben müsstest, welche wären das?Vielseitig, zuverlässig, strukturiert. Wie war Dein Weg bis zu dem Zeitpunkt heute? Welche Schritte hast Du durchlaufen?Ich bin gelernte Mediengestalterin Digital/Print (Gestaltung und Technik) und bin nach meiner Ausbildung direkt im Suchmaschinen-Marketing durchgestartet. Nach 4 Jahren durchlief ich eine Fortbildung zur Projektleiterin, seitdem gehört klassisches, sowie agiles Projektmanagement zu meinem …

Reprint des legendäres Design für die Olympischen Spiele in München

Ott Aichers Design Manual für die Olympischen Spiele in München 1972 ist jetzt als Reprint verfügbar. Der Nachdruck des als Meilenstein geltenden Design-Manuals wurde erfolgreich per Crowdfunding finanziert und ist im Buchhandel erhältlich. Otl Aicher: Richtlinien und Normen für die visuelle Gestaltung. Die Spiele der XX. Olympiade München 1972. Salenstein, Schweiz (niggli.ch) 2019, 44 Seiten – wie das Original als Ringbuch mit 22 Ausklappblättern, 78 Euro, ISBN: 978-3-7212-0999-0©Bilder: niggli.ch

Classic Blue ist die Farbe des Jahres 2020

Jedes Jahr wählt das Farbinstitut Pantone die Farbe des Jahres, die zum Trendsetter für Einrichtung, Mode und Design werden könnte. 2020 soll mit Classic Blue ein Blauton die Menschen beruhigen. Nach Einschätzung von Pantone steht das klassische Blau für Konstanz und Verlässlichkeit und strahlt Zuversicht aus. Der Farbton mit der Katalognummer 19-4052 soll damit einen Gegenpol zu den rasanten technologischen Entwicklungen und politischen Umbrüchen unserer Zeit bilden. Blau drängt sich nicht auf, wirkt verlässlich und vertraut, steht für Ruhe und Souveränität. Blau ist deshalb auch eine beliebte Farbe für internationale oder staatliche Organisationen wie die EU, findet Einsatz bei Polizeiuniformen oder im Corporate Design von Versicherungen. Blau ist auch erklärte Lieblingsfarbe der Deutschen: Rund 40 Prozent der Befragten gaben nach einer Allensbach-Umfrage Blau als Lieblingsfarbe an. Und 70 Prozent aller B-to-B-Marken verwenden z. B. Blau als Hausfarbe (Reins, Classen, Zopf: Text sells. Verlag Hermann Schmidt). ______________________________________________________________________________Beitragsbild: ©Pantone/https://www.pantone.com/color-intelligence/color-of-the-year/color-of-the-year-2020

Herzlich willkommen, Marcel!

Seit Anfang November ist Marcel Overrödder als Programmierer im Team von Dahm & Freunde dabei. Was er für uns bewegt und was ihn bewegt, lest Ihr hier. Marcel, was sind Deine ersten Eindrücke?Das Team hat mich ganz warm aufgenommen. Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt, aber konzentriert. Das und das schöne Büro, ich hab‘ mich sofort wohl gefühlt. Wie war Dein Weg bis zu dem Zeitpunkt heute? Welche Schritte hast Du durchlaufen?Nach dem Zivildienst blieb ich erst mal noch ein paar Jahre Betreuer und Pfleger in verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit geistigen Behinderungen. Teils noch währenddessen studierte ich für einige Semester in Bonn Politik und Gesellschaft. Irgendwann folgte ich aber doch dem Berufswunsch meiner Kindheit und wechselte zur Informatik. Auf was könntest Du in Deinem Leben nicht verzichten?Gutes Brot, meine Kopfhörer und einen Internetanschluss. Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß?Die Teile weg zu automatisieren, die keinen Spaß machen 😉  Wie oft schaust Du täglich auf Dein Handy?Damit bin ich verhältnismäßig diszipliniert, glaube ich… Ein Handyakku, der sonst nicht bis abends halten würde, hilft aber …