Autor: Friederike Walbröl-von Behr

Auszeichnung beim Health Media Award 2016.

In diesem Jahr wurde eine unserer Anzeigen für die Deutsche Apotheker- und Ärztebank mit dem begehrten Health:Angel Award ausgezeichnet. Jasmin und ich hatten die besondere Ehre, bei der Preisverleihung mit dabei zu sein. Uns erwartete ein spektakulärer Abend voller Artistik, Genuss und hochkarätigen Preisträgern im angesagten GOP Varieté-Theater Bonn. Jedes Jahr werden die besten Projekte der Gesundheitskommunikation beim Health Media Award gewürdigt.

Das Pantone Cafe – Geschmack nach Farben.

Malen nach Zahlen kennt jeder, aber jetzt gibt’s auch Essen nach Farben. Der Farbanbieter Pantone hat in Monaco sein temporäres Pantone Cafe eröffnet. Hier bestellt man einfach nach Farbnummern. Hinter der Bestellung „Einen Pantone 17-1227 bitte“ verbirgt sich zum Beispiel ein Café auf Lait. Und ordert man „Pantone 12-1209“, kann man sich anschließend an einem Vitello Tonnato erfreuen.

Da simmer dabei!

Ihr lieben Freunde von Dahm & Freunde, am 8. Februar müsst ihr für 24 Stunden auf unser Bonner Team verzichten. Standortbedingt feiern wir Rosenmontag. Solltet Ihr jemanden von Dahm & Freunde sprechen wollen, ruft doch einfach in unserem Tutzinger Büro an. Die Bayern halten die Stellung und sind für Euch da. Ich selbst werde mich dieses Jahr wohl nur am Wochenende in den Karneval stürzen, aber gar nicht geht ja auch nicht 🙂 Und Ihr? Was macht Ihr so?

Meine Lieblings-Models sind Banker – Fotoshooting in Frankfurt.

Für mich als Kreative sind Fotoshootings immer besonders spannend. Denn hier zeigt sich unmittelbar, wie gut die erdachten Konzepte und Designs in der Praxis funktionieren. Mein letztes Shooting hat mich nach Frankfurt geführt, wo wir in einer Bank (wo sonst) fotografiert haben. Es war eine Filiale der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, eines Kunden für den ich immer wieder Shootings begleite. Ganz toll war für mich dieses Mal, in einer echten Filiale zu arbeiten. Hier traf ich nicht nur apoBank-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch jede Menge von uns produzierte Flyer, Poster, Schaufenster-Deko … Schön, das alles mal in echt und in action zu sehen! Meine Aufgabe bei dem Shooting? Die sogenannte Fotoüberwachung, ich sorge also dafür, dass das entstehende Bild auch genau dem mit dem Kunden abgestimmten Konzept entspricht. Und auch tatsächlich in meine Layouts passt. Da gibt es dann viele Details zu beachten, damit später auf der Website oder in der Broschüre alles an der richtigen Stelle steht. Hier fotografieren wir eine Interview-Situation. Mit dem Rücken zur Kamera: Unsere Projektmanagerin Jasmin, die sich hier als Interviewerin zur Verfügung gestellt hat. …

Graphic Days in Köln.

Mein Tipp für UrbanArt-Fans: das internationale Kunst-Festival Graphic Days, das dieses Jahr erstmalig in die Domstadt kommt. Im Kunsthaus Rhenania direkt am Rheinau-Hafen präsentieren Grafiker, Maler, Illustratoren, Streetartists und Künstler ihre Werke der Öffentlichkeit. Ihren Ursprung haben die Graphic Days übrigens in Berlin. Mit über 500 Kunstschaffenden, die schon an dem bunten Festival teilgenommen haben, zählt es bereits zu einer festen Größe in der Kunstszene. Jährlich kommen zwischen 4000 und 8000 Besucher, die nicht nur Kunstwerke ansehen und kaufen können, sondern auch in direkten Kontakt mit den Designern kommen. Da lässt sich dann auch sicher die eine oder andere Signatur abstauben. Auf der Eröffnungsparty wird es zusätzlich noch Live-Painting Shows, einen Kunst-Markt, Konzerte und DJ-Acts geben. Das klingt nach einer ziemlich coolen Mischung und auch die Liste der Teilnehmer ist äußerst vielversprechend. Für die Kölner Ausgabe haben unter anderem der lokale Graffiti-Künstler Seileise, die Bonner Künstlerin Ute Faber und der Grafikdesigner Alex Coroll zugesagt. Außerdem werden die Textildruckerei Nikkifaktur, die Zeichnerin Franca Perschen und viele weitere nationale und internationale Kunstschaffende erwartet. Das Festival findet vom …

Es ist Frühling!

Von meinem täglichen Weg in die Agentur habe ich euch eine große Tüte Frühling mitgebracht. Nur zwei Minuten von unserem Büro entfernt radle ich durch das Kirschblüten-Meer der Bonner Heerstraße. Jetzt im Frühling blühen hier die Kirschbäume in verschwenderischerer Pracht. Und die Heerstraße verwandelt sich von einer friedlichen Straße in der Altstadt in einen echten Touristenmagneten. Denn nicht nur die Bonner lieben die rosa Blütenwolken. Mittlerweile hat sich das Blüten-Spektakel herumgesprochen. Touristen reisen in Reisebussen  zur Fotosession an, die Stative stehen in Reihen, normale Passanten werden verscheucht („aus dem Bild!“), die Verkehrsregeln sind außer Kraft gesetzt. Es ist Frühling in der Stadt! Wo ihr auch seid – und was euch auch blüht – genießt den Frühling!   

Wollt ihr wissen, was ich letzten Samstag gemacht habe?

Letzten Samstag war ich für die Agentur unterwegs. Wir haben aktuell ein Shooting über mehrere Tage laufen, an wechselnden Locations mit wechselnden Szenen. Und letzten Samstag waren wir mit dem Fototeam in einer Apotheke – nachmittags natürlich, denn da hat die Apotheke zu, und wir können in Ruhe fotografieren. Gestern ging es dann weiter …… … zunächst bei uns in der Agentur. Hier übt sich gerade  Sean (blaues Hemd und im echten Leben bei uns Senior Consultant), als Model. Steht ihm, oder?Unverzichtbar bei Fotoshootings – der große Malkoffer der Stylistin.Im Studio bei Hagen Willsch, dem Fotografen. Nicht im Bild der Rest des Teams: Der Assistent des Fotografen, die Stylistin, zwei weitere Models plus Sean und ich von der Agentur.Passt alles?Die Fotos werden direkt am Monitor geprüft. Das Ergebnis: alles passt! Nächsten Samstag übrigens mach ich mal frei – und wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende!

Fußball-WM: Hier mein ganz persönlicher Fan-Artikel.

Die Fußball-WM hat unser Grafik-Team fest im Griff. Am Donnerstag mussten wir alle früher das Büro verlassen – Anpfiff 18:00 Uhr. Heute geht’s erst um 22 Uhr los, wir sind also länger für euch da. Am Wochenende habe ich eine ganz besondere Schrift entdeckt, die Barrio, und ein bisschen an meinem persönlichen WM-Design gearbeitet. Die Schrift könnt ihr kostenlos downloaden. Natürlich freuen sich die Schriftentwickler Jiménez & Cosgaya auch über eine freiwillige Spende auf der Website. An der Schrift gefällt mir besonders, dass die Buchstaben so individuell sind, verspielt, leicht, wie handgemacht. Euch allen wünsche ich beim Spiel Deutschland-Algerien heute Abend viel Spaß!