Autor: Grischka Grauert

Dahm & Freunde beim Katholischen Medienpreis 2019.

Seit vielen Jahren unterstützen wir den Projektverantwortlichen Karsten Henning von der Deutschen Bischofskonferenz bei der Verleihung des „Katholischen Medienpreises„. Dahm & Freunde war auch auf der diesjährigen siebzehnten Preisverleihung im Vorfeld verantwortlich für die Sichtung und Administration sämtlicher eingegangener Bewerbungen sowie die Gestaltung der Kommunikationsmaßnahmen rund um das Event. So haben wir die Bühnenpräsentation für Redner wie Gisela Steinhauer vom WDR und den Bundesvorsitzenden des Deutschen Journalisten-Verbandes Prof. Dr. Frank Überall konzipiert und umgesetzt. Große Preisverleihung im Max Ernst Museum Brühl Die festliche Verleihung fand in diesem Jahr im Max Ernst Museum Brühl statt und begann mit einem Grußwort des Vorsitzenden der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz und der Jury des Katholischen Medienpreise, Bischof Dr. Gebhard Fürst, der besonders hervorhob, wie vielfältig soziale Brennpunkte und entsprechende Wunden gegenwärtig seien. Die Preisträger haben mit ihren Beiträgen, so Bischof Fürst, einen maßgeblichen Beitrag zur Förderung von Toleranz, gegenseitigem Verstehen und Miteinander in unserer Gesellschaft geleistet.Bei der Verleihung selbst wurde etwa Veronika Wulf für Ihren Beitrag „Der fremde Sohn“ in der taz ausgezeichnet, für den sie über viele …

IT-Recruiting für die apoBank. Von Nullen und Einsen.

Ob Softwareentwickler, Systemadministratoren oder Wirtschaftsinformatiker – wer IT-Profis und Digitalfachleute für sein Unternehmen braucht, hat es in Deutschland zurzeit nicht leicht. Laut einer Studie des Arbeitsamtes für die F.A.Z. braucht es im Schnitt 137 Tage, um eine IT-Stelle zu besetzen und sogar 196 Tage, um einen Experten mit Master- oder Doktorabschluss (Stand: Januar 2019) für sich zu gewinnen. Erfolgreiches IT-Recruiting ist im Augenblick also so etwas wie die Königsdisziplin jeder Personalabteilung. Agile Arbeitsmethoden und Work-Life-Balance sorgen hierbei dafür, dass es längst nicht mehr darum geht, den Bewerbern möglichst viel auf dem Gehaltscheck zu bieten; vielmehr muss das Gesamtpaket stimmen. IT-Recruiting mit Charme – und Codeschnipseln Auch die Deutsche Apotheker- und Ärztebank – kurz: apoBank – sucht im hart umkämpften Bereich nach Nachwuchs und Professionals. Als uns das Personalmarketing fragte, ob wir Lust hätten, sie dabei zu unterstützen, haben wir natürlich direkt „Ja“ gesagt. Herausgekommen sind vier Motive auf Großflächen, die in unmittelbarer Nähe zu Unternehmen mit großen IT-Abteilungen im Raum Düsseldorf gebucht wurden. Bei der Kreation haben wir uns von Programmier-Code inspirieren lassen, den wir …

YumNow! Unser Design für gutes Essen und weniger Food Waste

Als Kind fand ich die Geschichte vom Schlaraffenland faszinierend. Besonders das Bild von den Brathähnchen, die den Bewohnern einfach in die geöffneten Münder fliegen, ohne dass sie etwas dafür tun müssen. Manchmal muss ich an diese Geschichte denken, wenn ich mit ein paar Team-Kolleginnen und Kollegen in der Mittagspause etwas Leckeres bei einem Lieferdienst wie Foodora oder Lieferando bestelle. Die Fahrer tragen rosa oder orange, würfelförmige Rucksäcke und über die App kann man ganz genau verfolgen, wo der eigene persönliche Fahrer gerade mit seinem Fahrrad ist. Der große Vorteil zu den Pizza-Diensten vergangener Tage: Man kann aus einer breiten Auswahl an Restaurants und Imbissen wählen. Essen in die Tonne? Nicht mit YumNow! Leider haben alle diese Burger-Manufakturen, Holzofen-Pizzerias und Salat-Bars ein großes Problem: Am Ende eines Tages bleiben viele Lebensmittel übrig. Lebensmittel, aus denen man noch jede Menge leckere Menüs zaubern könnte. Hier setzt das junge Londoner Start up YumNow an: Über die entsprechende App kann man sehen, welche Menüs heute zur Auswahl stehen – und kann diese bequem ins Büro oder nach Hause liefern …

Um sieben zum Fitness. Und danach in die Agentur: Unser sportlicher Neuzugang Jonas!

Nach der Ausbildung direkt in den Job oder noch ein Studium dranhängen? Jonas Schulz, unser neuestes Team-Mitglied, macht ganz einfach beides: Neben seinem Job bei uns als Projekt- und Social Media Manager absolviert er ein berufsbegleitendes Studium in Köln. Ich habe mit Jonas  über Job, Studium und Freizeit gesprochen. Jonas, was hast Du vor deinem Job bei Dahm und Freunde gemacht? Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print beim Top Magazin in Bonn begonnen, die ich im Januar 2018 erfolgreich abgeschlossen habe. Was hat dir in der Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Während der Ausbildung habe ich mein Interesse für Online Marketing entdeckt: Mich begeistert die ständige Veränderung gerade in den Social Media – und natürlich die immer höhere Relevanz von Online Marketing in der Wirtschaft! In welchem Bereich wird du bei Dahm und Freunde arbeiten? Ich absolviere ein berufsbegleitendes Studium „Medien- und Kommunikationsmanagement“ an der Fresenius Hochschule in Köln. Passend dazu verstärke ich das Team von Dahm und Freunde im SEO- und SEA-Bereich und natürlich in Social Media. Gerade bereite …

Karneval – tierisch gut!

Es ist wieder so weit: Seit heute morgen 11:11 befindet sich das Rheinland (jedenfalls Bonn und Köln 😉  ) karnevalsmäßig im absoluten Ausnahmezustand! Und wir von Dahm und Freunde feiern selbstverständlich tierisch mit – wobei wir trotz närrischer Stimmung weiter mit vollem Elan bei der Arbeit sind. So wie Jonas und Grischka, die hier gerade zu den Klängen von „Schöne Zick“ eine SEO-Strategie für einen unserer Kunden austüfteln. Übrigens: Am Rosenmontag hält uns dann doch nichts mehr auf unseren Arbeitsplätzen – und die Bonner Zweigstelle von Dahm und Freunde schließt für einen Tag. Dafür aber ist unsere Kollegin Andrea Schäfer am 12. Februar in München für Euch da.

Herzlich willkommen, Melanie.

Kommunikationsdesignerin, Fotografin, Karnevalistin – unsere neue Kollegin Melanie Henn aus Köln ist alles in einer Person. Im Interview erfahrt ihr mehr über sie, ihren professionellen Fokus, ihre Leidenschaft für Fotografie und die fünfte Jahreszeit. Was hast du gemacht, bevor du zu Dahm und Freunde gekommen bist? Bevor ich bei Dahm & Freunde angefangen habe, habe ich in einer Werbeagentur gearbeitet, die sich vor allem auf Fotografie spezialisiert hat. Hier habe ich zum einen viele wertvolle Erfahrungen im Bereich der Event-, Produkt- und Werbefotografie gesammelt – darüber hinaus habe ich grafisch Corporate Designs verschiedener Firmen angepasst und umgesetzt. In welchem Bereich arbeitest du bei uns?  Primär arbeite ich in der Grafik und schubse Pixel an die richtige Stelle. Ab und zu rutscht auch mal ein Fotoprojekt über meinen Schreibtisch, das ich dann sehr gerne übernehme. Was begeistert dich als Grafik-Designerin? Besonders viel Spaß machen mir Fotokompositionen: Hierbei bringt man eine Vielzahl an Fotos und Grafiken in einem einzigen Bild in Einklang. So kann man eine komplett neue Welt erschaffen – vom Personen freistellen und vor andere Hintergründe …

Kommunikation für das Private Banking der Sparkasse KölnBonn.

„Private Banking? Das ist irgendwas mit sehr viel Geld“, schrieb die Zeit. Private Banking  ist heute ein besonders exklusiver Banking-Bereich, der sich auf die Beratung und Verwaltung von hohen Vermögenswerten spezialisiert hat. In diesem Umfeld und für diese exklusive und anspruchsvolle Zielgruppe ist das Private Banking der Sparkasse KölnBonn positioniert. Mit einem neuen Konzept betont die zweitgrößte deutsche Sparkasse die regionale Nähe vor Ort, die ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Berater ermöglicht. Neue Private Banking-Imagebroschüre Der Konkurrenzkampf im Private Banking ist hoch, da es neben etablierten Großbanken und Finanzinstituten viele Privatbanken gibt, die sich auf diese Klientel spezialisiert haben. Ein Hauptvorteil der Sparkasse KölnBonn gegenüber Wettbewerbern: Die regionale Nähe vor Ort. Dies sollte auch im Mittelpunkt der neuen Private Banking-Imagebroschüre stehen. Deshalb war schnell klar, dass unser Bildkonzept mit regionalen Motiven aus Köln und Bonn arbeitet, um genau diese Nähe zu visualisieren. Highlights aus Köln und Bonn neu interpretiert Beethoven ohne Kopf und der Dom ohne Spitzen – kann das gut gehen? Es kann. Sehr gut sogar. Das Besondere an unserem Konzept: Wir zeigen keine Sehenswürdigkeiten, die …

Yippee ki-yay! Die Stimme von Bruce Willis ist für SHG im Einsatz.

Wenn man diese Stimme hört, geht bei jedem Film-Liebhaber sofort das Kopfkino los … Wie oft hat man schon eine echte Hollywood-Legende wie Bruce Willis vor der Kamera? Na gut; auch wir hatten nicht die Ehre, das Original in Aktion sehen zu dürfen. Aber für unseren Kunden SHG haben wir immerhin Manfred Lehmann, die deutsche Synchronstimme von Bruce Willis, ins Studio eingeladen. Mit dessen klangvoller Stimme macht Zugucken und Hinhören gleich doppelt so viel Spaß. Also, Lautstärke aufdrehen und Film ab! Achtung! Hier gibt’s was auf die Ohren Bei dieser Stimme kommt Stimmung auf. Was wenige wissen: Der Stimmakrobat Manfred Lehmann ist nicht nur als akustisches Double für Bruce Willis im Einsatz. Neben anderen Action-Filmstars wie Kurt Russell, Wesley Snipes oder Tommy Lee Jones hat er auch schon zahlreiche Charakterschauspieler vertont. Dazu zählen unter anderem der Oscar-Preisträger Willem Dafoe, der französische Gigant Gerard Depardieu und der britische Humorist John Cleese. Dieses Mal haben wir die markante Allzweckwaffe jedoch vor eine besondere Aufgabe gestellt. Seriös und überzeugend sollten die Produktvorteile des Warn- und Schutzprofils Knuffi intoniert …

Job plus Studium – Sophia ist unsere neue Dualistin.

Erst Praktikum, dann berufsbegleitendes Studium: Seit dem 1. September verstärkt Sophia van der Rijst das Team von Dahm und Freunde, nachdem sie zuvor erfolgreich ein Praktikum bei uns absolviert hat. Neben der Arbeit studiert sie an der Kölner Hochschule Fresenius Medien- und Kommunikationsmanagement und macht dort ihren Bachelor. Hier im Blog könnt ihr mehr über unsere neue Kollegin erfahren: Sophia, was hast Du gemacht, bevor du zu Dahm und Freunde gekommen bist? Nach dem Abitur  2016 bin ich für 1 Jahr als au pair nach London gegangen. Dort hatte ich eine tolle Zeit, in der ich viele positive Erfahrungen sammeln konnte.  London ist eine wundervolle Stadt, in die ich mich definitiv verliebt habe. In welchem Bereich arbeitest du bei uns? Ich werde bei Dahm & Freunde im Bereich Projektmanagement tätig sein und meine Kollegen so gut wie ich kann unterstützen. Neben der Arbeit freue ich mich sehr, dass ich ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Medien- und Kommunikationsmanagement absolvieren kann. Worauf freust du dich besonders? Besonders freue ich mich auf abwechslungsreichen Projekte und neue Herausforderungen, die …

Herzlich willkommen Sereina

Dahm und Freunde bekommt Unterstützung: Seit dem 01. Mai verstärkt Sereina Böttiger tatkräftig die Grafik. Bei uns im Blog erzählt Sereina von Ihrer Zeit vor Dahm und Freunde, was sie über den Job hinaus begeistert und wo es in Bonn im Augenblick die besten Burger gibt. Sereina, was hast Du gemacht, bevor du zu Dahm und Freunde gekommen bist? Nach meinem Fachabitur für Gestaltung habe ich die Ausbildung zur Mediengestalterin für Print- und Digitalmedien mit Fachrichtung Gestaltung und Technik erfolgreich abgeschlossen. Mein Ausbildungsbetrieb in Bad Godesberg übernahm mich: dort habe ich fast 5 Jahre fest als Grafikerin gearbeitet und dabei meine Fähigkeiten vor allem im Bereich Print ausgearbeitet. Darüber hinaus habe ich Grundkenntnisse in Website-Programmierung und Content Management Systemen wie Typo3, Joomla und WordPress gesammelt. In welchen Bereichen wirst du bei bei uns tätig sein? Als Grafikerin unterstütze ich mein Team zukünftig in allen gestalterischen Bereichen: zum Beispiel Broschüren, Flyer, Anzeigen und Geschäftsdrucksachen. Hier kann ich meine Fähigkeiten und mein Wissen einbringen, aber bestimmt auch noch sehr viel dazulernen! Worauf freust du dich besonders? Ich …