Tag der Seenotretter 2015 – DGzRS lädt ein an ihre Stationen an Nord- und Ostsee.
Der Sommer hat mich wieder auf Deutschlands nördlichste Insel geführt und heute habe ich für euch einen Tipp fürs letzte Juli-Wochenende. Am 26. Juli 2015 lädt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zum „Tag des Seenotretters“ auf zahlreiche Stationen an Nord- und Ostsee sowie in den Informationszentren Schleswig-Holstein (Laboe) und Mecklenburg-Vorpommern (Rostock/Warnemünde) ein. Am letzten Juli-Sonntag stellen die Seenotretter ihre mitunter gefahrvolle Arbeit interessierten Menschen vor. Überall steht auch das 150-jährige Bestehen der DGzRS, das 2015 gefeiert wird, im Mittelpunkt. Für die Station auf unserer Nachbarinsel Amrum ist der diesjährige „Tag der Seenotretter“ ein ganz besonderer. Die Besatzung auf Amrum präsentiert ihre frisch getaufte Rettungseinheit. Die Amrumer Besatzung öffnet im Seezeichenhafen von Wittdün von 10.00 bis 17.00 Uhr die Gangway der ERNST MEIER-HEDDE, des Typschiffs der neuen 28-Meter-Klasse. Der modernste Seenotrettungskreuzer der DGzRS, die ERNST MEIER-HEDDE, wurde am 30. Mai 2015 bei der Jubiläumsveranstaltung zum 150. Geburtstag der Seenotretter in Bremerhaven getauft. Außerdem laufen in der Tonnenhalle spannende Filme über die Einsätze und die 150-jährige Geschichte der Seenotretter. Desweiteren stellt die Crew um Vormann Sven …