Alle Artikel in: Print

Kleidung, die die Farbe wechselt und Printanzeigen, die blinken.

Stellt euch mal vor, es gäbe Textilien, die auf Knopfdruck jede beliebige Farbe und jedes erdenkliche Muster annehmen können. Oder Zeitungen, in denen sich die Bilder selbstständig bewegen und ihre Farben und Formen verändern. Das klingt nach abgedrehten Sci-Fi-Storys oder Zauberei? Nicht ganz, denn Forscherteams aus den USA und Deutschland arbeiten zurzeit an der Umsetzung genau dieser Technologien. Electric Skin An der University of Central Florida wurde das weltweit erste dehnbare Farbdisplay entwickelt. Die Vorbilder für die sogenannte „Electric Skin“ stammen aus der Natur: wie das Chamäleon benötigt das Farbdisplay keine Beleuchtung. Es ist außerdem wie der Oktopus in der Lage, seine Farbe zu ändern, während es sich ausdehnt oder zusammenzieht. Entscheidend für die Farbdarstellung ist allein die angelegte Spannung. Was mögliche Anwendungsgebiete der Electric Skin angeht, sind der Phantasie im Grunde keine Grenzen gesetzt. Das Farbdisplay ist so dünn und flexibel und dabei gleichzeitig so haltbar, dass es in allen möglichen Bereichen eingesetzt werden kann. Denkbar ist beispielsweise ein militärischer Einsatz für einen Tarnanzug, der sich flexibel an jedes Terrain anpassen kann. Richtig spannend …

Weihnachten ohne sie? Gaaanz schwierig.

Ein Thema, das meinen Freundeskreis spaltet. Die einen hassen sie, die anderen lieben sie. Die einen sammeln sie Jahr für Jahr begeistert (wenn möglich auf dem Kaminsims), die anderen halten sie für eine peinliche Ressourcenverschwendung. Es geht um, genau, Weihnachtskarten! Weihnachtskarten ganz einfach per App erzeugen: Die App „Weihnachtsgrüße 5“ verspricht: „Die originale Kartenoptik versprüht ihre ganz eigene Stimmung rund um die Feiertage.“ Das ist nicht jedermanns Sache … Auch für Unternehmen sind Weihnachtskarten ein Thema, das keinen kalt lässt. Auch hier gibt es die ganze Bandbreite – von mit lustigen Word-Weihnachtsicons dekorierten E-Mails im Massenverteiler bis hin zur höchst individuellen, Corporate Design-gerechten und persönlich unterschriebenen Weihnachtskarte. Die Weihnachtskarte ist, was sie immer war – ganz einfach beliebt. Die perfekte Möglichkeit, sich an das vergangene Jahr zu erinnern, Danke zu sagen für eine wunderbare Zusammenarbeit und das Beste fürs neue Jahr zu wünschen. Für Kunden, Partner, Freunde. Jedes Unternehmen findet hier seinen eigenen, passenden und guten Weg. Wer sich für eine individuelle Lösung interessiert, findet hier weitere Informationen und Kalkulationsbeispiele. Weihnachtskarten, so einzigartig wie Ihr Unternehmen. …

Kommunikation fühlen, tasten, erleben.

Letzte Woche habe ich einen Vortrag von Florian Kohler, CEO der Büttenpapierfabrik Gmund, erlebt. Ein mitreißender, humorvoller und absolut glaubwürdig von seinem Produkt – dem Papier – begeisterter Redner. Sein Credo: Mit Papier kann ich Informationen fühlen, tasten, erleben. Mit Papier wird die Präsenz einer Information aufrechterhalten. Denn Papier arbeitet auf der Gefühlsebene, über die Berührung – und damit eindringlich. „Jede kluge Branche nutzt Materialien, um ihre Produkte aufzuwerten“, so Kohler. Die Automobilindustrie nutzt Leder für die Innenausstattung der Fahrzeuge. Apple nutzt echtes Aluminium für seine iPads. Und in Spas werden feinste Frotteetücher genutzt, um das Wellnesserlebnis für den Besucher zu steigern. All das wirkt direkt auf das Gefühl des Kunden – es fühlt sich einfach gut an. Diese Sehnsucht nach Haptik erfüllt Gmund, die über 180 Jahre alte Papierfarbik am Tegernsee, für die Kommunikationsbranche. Gmund – Papiermacher aus Leidenschaft Gmund Papeterie Gmund Shop B2B