Alle Artikel mit dem Schlagwort: FI-TS

Klares Design, maximal adressatenorientiert, mobil optimiert. Die neue FI-TS Website.

Die neue FI-TS Website ist live. Wie bereits 2013 hat Dahm & Freunde erneut am Relaunch der Website des Münchner IT-Unternehmens gearbeitet – von der Analyse über die Konzeption bis zur Realisierung. „Wir freuen uns über unsere neue FI-TS Website“, sagt der FI-TS Marketingleiter Alexander J. Renner. „Unsere bisherige Webseite wurde viel gelobt, denn sie überzeugte durch große Bilder, informative Videos und übersichtlicher Handhabung. Und trotzdem wird nach vier Jahren alles anders.“ Was ist neu? In der Entwicklungsphase wurden relevante Ziele und Anforderungen erarbeitet. Wichtig war hier die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und das gemeinsame Erarbeiten der Anforderungen. 1. Oberste Priorität: Zielgruppe verstehen Die intensive Auseinandersetzung mit der Zielgruppe, deren Anforderungen und Nutzungsszenarien ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Website-Relaunch. Welche Bedürfnisse haben sie? Welche Sprache sprechen sie und welche Funktionalitäten erwarten sie? Das Ziel beim Relaunch der FI-TS Website : Ein noch klarerer Bezug auf die Zielgruppe Banken und Versicherungen. 2. Optimierte Informationsarchitektur und neues Navigationskonzept Die Seite ist sowohl von der Informationsarchitektur als auch vom Design her komplett neu konzipiert. Sie ist absolut …

FI-TS. Die digitale Welt trifft sich in München.

Mit starken Speakern geht das Management-Forum von Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) am 30. März 2017 an den Start. Erwartet werden neben dem Netzexperten Sascha Lobo  auch Sicherheitsexperte und FBI-Berater Marc Goodman sowie weitere exzellente Sprecher. Zum aktuellen Thema Cybersecurity haben alle viel zu sagen. Für Goodman, Gründer des Future Crimes Institute ist klar: Je mehr wir uns vernetzen, desto verletzlicher werden wir. „Das Internet wendet sich gegen uns. Es wird Zeit, dass wir aufwachen“, betont er in seinem aktuellen Buch „Global Hack“. Sascha Lobo ist das bekannteste Gesicht der deutschen Netzgemeinde – und das nicht nur wegen seines weithin leuchtenden roten Irokesen auf dem Kopf. Ob Internet, Big Data oder Digitalisierung der Gesellschaft, seit Jahren bestimmt er die entsprechenden Debatten in Deutschland maßgeblich mit. Zum Teil mit durchaus kontrovers diskutierten Positionen. Auch deshalb erfreuen sich seine Einschätzungen nicht nur bei Unternehmen, Fernsehsendern oder Print- und Online-Medien großer Beliebtheit: Fast 500.000 Menschen folgen Sascha Lobo inzwischen auf Twitter. Als Moderator auch diese Jahr wieder dabei ist Richard Gutjahr. Der Journalist und Fachautor arbeitet als freier Mitarbeiter für die …

Es ist wichtig, groß zu denken. Global und weit.

Florian Gschwandtner, CEO und Gründungsmitglied von Runtastic, ist ein begeisternder Typ. Nicht nur, dass man sofort in die Sportklamotten steigen und loslaufen will, nein, der Florian (Duzen ist Pflicht!) begeistert vor allem auf einer anderen Ebene. Als Unternehmer, als Mensch, der Grenzen nicht akzeptiert, sondern einfach verschiebt. Oder in seinen Worten: „Es ist wichtig, groß zu denken. Global und weit.“ Mit der Fitness-App Runtastic und ihren diversen Diversifizierungen hat er dies bereits höchst erfolgreich unter Beweis gestellt. Ich hatte die Freude, Florian letzte Woche auf dem FI-TS Management-Forum in der BMW Welt München, zu erleben. Hier die besten fünf Minuten seiner einstündigen Keynote. Foto: Finanz Informatik Technologie Service