Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mitarbeiter

Um sieben zum Fitness. Und danach in die Agentur: Unser sportlicher Neuzugang Jonas!

Nach der Ausbildung direkt in den Job oder noch ein Studium dranhängen? Jonas Schulz, unser neuestes Team-Mitglied, macht ganz einfach beides: Neben seinem Job bei uns als Projekt- und Social Media Manager absolviert er ein berufsbegleitendes Studium in Köln. Ich habe mit Jonas  über Job, Studium und Freizeit gesprochen. Jonas, was hast Du vor deinem Job bei Dahm und Freunde gemacht? Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print beim Top Magazin in Bonn begonnen, die ich im Januar 2018 erfolgreich abgeschlossen habe. Was hat dir in der Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Während der Ausbildung habe ich mein Interesse für Online Marketing entdeckt: Mich begeistert die ständige Veränderung gerade in den Social Media – und natürlich die immer höhere Relevanz von Online Marketing in der Wirtschaft! In welchem Bereich wird du bei Dahm und Freunde arbeiten? Ich absolviere ein berufsbegleitendes Studium „Medien- und Kommunikationsmanagement“ an der Fresenius Hochschule in Köln. Passend dazu verstärke ich das Team von Dahm und Freunde im SEO- und SEA-Bereich und natürlich in Social Media. Gerade bereite …

Karneval – tierisch gut!

Es ist wieder so weit: Seit heute morgen 11:11 befindet sich das Rheinland (jedenfalls Bonn und Köln 😉  ) karnevalsmäßig im absoluten Ausnahmezustand! Und wir von Dahm und Freunde feiern selbstverständlich tierisch mit – wobei wir trotz närrischer Stimmung weiter mit vollem Elan bei der Arbeit sind. So wie Jonas und Grischka, die hier gerade zu den Klängen von „Schöne Zick“ eine SEO-Strategie für einen unserer Kunden austüfteln. Übrigens: Am Rosenmontag hält uns dann doch nichts mehr auf unseren Arbeitsplätzen – und die Bonner Zweigstelle von Dahm und Freunde schließt für einen Tag. Dafür aber ist unsere Kollegin Andrea Schäfer am 12. Februar in München für Euch da.

Herzlich willkommen, Melanie.

Kommunikationsdesignerin, Fotografin, Karnevalistin – unsere neue Kollegin Melanie Henn aus Köln ist alles in einer Person. Im Interview erfahrt ihr mehr über sie, ihren professionellen Fokus, ihre Leidenschaft für Fotografie und die fünfte Jahreszeit. Was hast du gemacht, bevor du zu Dahm und Freunde gekommen bist? Bevor ich bei Dahm & Freunde angefangen habe, habe ich in einer Werbeagentur gearbeitet, die sich vor allem auf Fotografie spezialisiert hat. Hier habe ich zum einen viele wertvolle Erfahrungen im Bereich der Event-, Produkt- und Werbefotografie gesammelt – darüber hinaus habe ich grafisch Corporate Designs verschiedener Firmen angepasst und umgesetzt. In welchem Bereich arbeitest du bei uns?  Primär arbeite ich in der Grafik und schubse Pixel an die richtige Stelle. Ab und zu rutscht auch mal ein Fotoprojekt über meinen Schreibtisch, das ich dann sehr gerne übernehme. Was begeistert dich als Grafik-Designerin? Besonders viel Spaß machen mir Fotokompositionen: Hierbei bringt man eine Vielzahl an Fotos und Grafiken in einem einzigen Bild in Einklang. So kann man eine komplett neue Welt erschaffen – vom Personen freistellen und vor andere Hintergründe …

Job plus Studium – Sophia ist unsere neue Dualistin.

Erst Praktikum, dann berufsbegleitendes Studium: Seit dem 1. September verstärkt Sophia van der Rijst das Team von Dahm und Freunde, nachdem sie zuvor erfolgreich ein Praktikum bei uns absolviert hat. Neben der Arbeit studiert sie an der Kölner Hochschule Fresenius Medien- und Kommunikationsmanagement und macht dort ihren Bachelor. Hier im Blog könnt ihr mehr über unsere neue Kollegin erfahren: Sophia, was hast Du gemacht, bevor du zu Dahm und Freunde gekommen bist? Nach dem Abitur  2016 bin ich für 1 Jahr als au pair nach London gegangen. Dort hatte ich eine tolle Zeit, in der ich viele positive Erfahrungen sammeln konnte.  London ist eine wundervolle Stadt, in die ich mich definitiv verliebt habe. In welchem Bereich arbeitest du bei uns? Ich werde bei Dahm & Freunde im Bereich Projektmanagement tätig sein und meine Kollegen so gut wie ich kann unterstützen. Neben der Arbeit freue ich mich sehr, dass ich ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Medien- und Kommunikationsmanagement absolvieren kann. Worauf freust du dich besonders? Besonders freue ich mich auf abwechslungsreichen Projekte und neue Herausforderungen, die …

Herzlich willkommen Sereina

Dahm und Freunde bekommt Unterstützung: Seit dem 01. Mai verstärkt Sereina Böttiger tatkräftig die Grafik. Bei uns im Blog erzählt Sereina von Ihrer Zeit vor Dahm und Freunde, was sie über den Job hinaus begeistert und wo es in Bonn im Augenblick die besten Burger gibt. Sereina, was hast Du gemacht, bevor du zu Dahm und Freunde gekommen bist? Nach meinem Fachabitur für Gestaltung habe ich die Ausbildung zur Mediengestalterin für Print- und Digitalmedien mit Fachrichtung Gestaltung und Technik erfolgreich abgeschlossen. Mein Ausbildungsbetrieb in Bad Godesberg übernahm mich: dort habe ich fast 5 Jahre fest als Grafikerin gearbeitet und dabei meine Fähigkeiten vor allem im Bereich Print ausgearbeitet. Darüber hinaus habe ich Grundkenntnisse in Website-Programmierung und Content Management Systemen wie Typo3, Joomla und WordPress gesammelt. In welchen Bereichen wirst du bei bei uns tätig sein? Als Grafikerin unterstütze ich mein Team zukünftig in allen gestalterischen Bereichen: zum Beispiel Broschüren, Flyer, Anzeigen und Geschäftsdrucksachen. Hier kann ich meine Fähigkeiten und mein Wissen einbringen, aber bestimmt auch noch sehr viel dazulernen! Worauf freust du dich besonders? Ich …

Nä, wat es dat schön. Meine Mittagspause am Rhein

Möwen im Sturzflug. Gelb leuchtende Radrennfahrer in Tour-de-France-Laune. Lastkahn „Allegro“ und dicht dahinter „Vierwaldstättersee“ schieben sich langsam stromaufwärts. Eine Schweizer Fahne flattert am Heck. Vom Bug kläfft ein Hund. Kurz nachdem die Schiffe vorbei sind, schwappen die Wellen höher ans Ufer. Es ist kurz nach eins unweit der Bonner Nordbrücke. Hier hab ich mein Fahrrad abgestellt und bin für meine Mittagspause runter an den Rhein, wo ich nun auf einem größeren Stein sitzend Käsebrötchen und Weintrauben esse und den herrlichen Sonnenschein genieße. Frühling reloaded Zehn Minuten hin, zehn Minuten zurück in die Agentur – das macht bei einer Stunde Mittagspause vierzig Minuten, die ich entspannt draußen am Rhein bleiben kann. Um diese Uhrzeit ist es an einem Wochentag noch angenehm leer am Ufer und es sind mehr Vögel als Menschen zu sehen (und hören): Schwäne, Gänse, Enten Möwen, Krähen, Kormorane … Es ist warm, aber nicht heiß; frisch, aber nicht windig; perfekte Bedingungen, um für den Nachmittag am Schreibtisch Kraft und Energie zu tanken. Und die Wetter-App verspricht, dass die nächsten Tage ähnlich schön werden. …

Buchstaben-Extremsport. So war’s auf dem ADC-Seminar für Texter

Hamburg im Februar ist kalt, nass und riecht nach alter Elbe. Aber ich war nicht für Hafenrundfahrt, Reeperbahn und Fischbrötchen in die Stadt gekommen, sondern für ein Texter-Seminar vom Art Directors Club.  Zwei Tage lang schrieb, textete und diskutierte ich mit zehn anderen Schreibbegeisterten in den stylish-gemütlichen Räumen der Jung von Matt Academy: Böden aus Holz und rotem Backstein, Graffitis an den Wänden, gemütliche Sofas in den Ecken und viel Raum zum kreativen Denken. Und draußen vor der Tür: Das pulsierende Karoviertel von St. Pauli. Schnapp dir ein Mars Los ging es mit dem Thema Strategie. Kein Geringerer als Wulf-Peter Kemper kam mit einem Brompton-Faltrad in den Seminarraum gerollt und startete gleich richtig durch: Mit jeder Menge Beispiele aus der Praxis zeigte er uns, dass sich jede Werbung auf eine grundlegende Frage zurückführen lassen muss: Was wollen wir sagen und welche Gedanken und Gefühle wollen wir auslösen? Die ebenso präzise wie kurze Beantwortung dieser Frage ist für die im Anschluss erfolgende Kreation entscheidend. Der Weg dahin führt über das Herausarbeiten emotionaler wie funktionaler Bedürfnisse der …

Liebe Fründe – uffjepasst!

Es ist wieder so weit. Die fünfte Jahreszeit hat zwar schon längst angefangen – aber seit heute sind die Jecken wieder verkleidet auf der Straße unterwegs. Auch wir stoßen natürlich zu diesem Anlass an, wenn auf der anderen Rheinseite die Wäscherprinzessin Luisa I. das Beueler Rathaus stürmt. An Rosenmontag, dem 27.02. haben wir dementsprechend auch Karnevalsferien und sind nicht im Büro. Dahm & Freunde verschwindet aber nicht ganz von der Bildfläche: Wenn ihr an diesem Tag jemanden erreichen wollt, dann meldet euch doch einfach bei unserem Büro in Tutzing. Falls ihr das erste Mal beim Karneval dabei sein solltet und euch schon immer gefragt habt, in welcher Stadt welcher offizielle Karnevalsruf gilt – hier findet ihr die wichtigsten Infos.

Herzlich willkommen Tabea!

Eben noch in den schottischen Highlands unterwegs, jetzt schon aktiv im Bonner Team von Dahm und Freunde: Seit Dezember verstärkt Tabea Lorent uns im Projektmanagement. Mit 22 Jahren ist sie unser derzeit jüngstes Agentur-Mitglied. Ich habe mich mit Tabea unterhalten: Über ihre Zeit vor Dahm und Freunde, ihre Erwartungen – und über frittierte Marsriegel.