Buchstaben-Extremsport. So war’s auf dem ADC-Seminar für Texter
Hamburg im Februar ist kalt, nass und riecht nach alter Elbe. Aber ich war nicht für Hafenrundfahrt, Reeperbahn und Fischbrötchen in die Stadt gekommen, sondern für ein Texter-Seminar vom Art Directors Club. Zwei Tage lang schrieb, textete und diskutierte ich mit zehn anderen Schreibbegeisterten in den stylish-gemütlichen Räumen der Jung von Matt Academy: Böden aus Holz und rotem Backstein, Graffitis an den Wänden, gemütliche Sofas in den Ecken und viel Raum zum kreativen Denken. Und draußen vor der Tür: Das pulsierende Karoviertel von St. Pauli. Schnapp dir ein Mars Los ging es mit dem Thema Strategie. Kein Geringerer als Wulf-Peter Kemper kam mit einem Brompton-Faltrad in den Seminarraum gerollt und startete gleich richtig durch: Mit jeder Menge Beispiele aus der Praxis zeigte er uns, dass sich jede Werbung auf eine grundlegende Frage zurückführen lassen muss: Was wollen wir sagen und welche Gedanken und Gefühle wollen wir auslösen? Die ebenso präzise wie kurze Beantwortung dieser Frage ist für die im Anschluss erfolgende Kreation entscheidend. Der Weg dahin führt über das Herausarbeiten emotionaler wie funktionaler Bedürfnisse der …