Alle Artikel in: Video

Yippee ki-yay! Die Stimme von Bruce Willis ist für SHG im Einsatz.

Wenn man diese Stimme hört, geht bei jedem Film-Liebhaber sofort das Kopfkino los … Wie oft hat man schon eine echte Hollywood-Legende wie Bruce Willis vor der Kamera? Na gut; auch wir hatten nicht die Ehre, das Original in Aktion sehen zu dürfen. Aber für unseren Kunden SHG haben wir immerhin Manfred Lehmann, die deutsche Synchronstimme von Bruce Willis, ins Studio eingeladen. Mit dessen klangvoller Stimme macht Zugucken und Hinhören gleich doppelt so viel Spaß. Also, Lautstärke aufdrehen und Film ab! Achtung! Hier gibt’s was auf die Ohren Bei dieser Stimme kommt Stimmung auf. Was wenige wissen: Der Stimmakrobat Manfred Lehmann ist nicht nur als akustisches Double für Bruce Willis im Einsatz. Neben anderen Action-Filmstars wie Kurt Russell, Wesley Snipes oder Tommy Lee Jones hat er auch schon zahlreiche Charakterschauspieler vertont. Dazu zählen unter anderem der Oscar-Preisträger Willem Dafoe, der französische Gigant Gerard Depardieu und der britische Humorist John Cleese. Dieses Mal haben wir die markante Allzweckwaffe jedoch vor eine besondere Aufgabe gestellt. Seriös und überzeugend sollten die Produktvorteile des Warn- und Schutzprofils Knuffi intoniert …

„Kamera läuft … und Action!“

Bei diesen Worten würde sicher der ein oder andere ins Schwitzen geraten. Nicht nur die Kameras, sondern auch dutzende Augenpaare und Mikrofone sind auf dich gerichtet. Einen Vollblut-Profi wie Thomas Berthold jedoch kann das nicht aus der Reserve locken. Locker, authentisch und sympathisch bringt er seine Message rüber. Und ist auch für den einen oder anderen Spaß zu haben, wie ihr im Video sehen könnt…  Viel Spaß beim Making-Of!

TV-Spot für die UNO-Flüchtlingshilfe: so entsteht aus Original-Videoaufnahmen ein emotionaler Werbefilm.

Dieses Jahr erreichte uns eine besondere Anfrage: die UNO-Flüchtlingshilfe möchte mit einem neuen TV-Spot Menschen in Deutschland zu Spenden für Flüchtlinge aus Krisengebieten aktivieren. Ein Thema, das uns direkt begeistert und gepackt hat – und eine tolle Chance unser Kommunikationswissen für eine wirklich gute Sache einzusetzen.

Wie Bilder zu Blockbustern werden. „Visual Storytelling“ von Petra Sammer und Ulrike Heppel

Wenn ich morgens mit der Bahn zur Arbeit fahre, ist sie in der Regel proppenvoll mit Menschen. Wer nicht schläft oder versonnen aus dem Fenster blickend an seinem Cappuccino-to-go nippt, der schaut – auf Smartphone, Tablet oder E-Book-Reader. Zumeist ältere Semester sorgen für ein wenig Abwechslung im Flatscreen-Wald, indem sie knisternd und raschelnd ihre Tageszeitung umblättern oder in einem Roman schmökern.

Unpainted – Messe für digitale Kunst in München.

Unser Tipp fürs Wochenende kommt dieses Mal aus München. Digitale Kunst steht hier von Donnerstag bis Sonntag im Mittelpunkt der Messe UNPAINTED lab 3.0. Im ehemaligen Heizkraftwerk geht es um neue Kunstformen in unserer digitalen Zeit. Angefangen bei Computerspielen, über 3D-Skulpturen, interaktive Netzkunst, Performances, Bewegtbilder und Virtual Realities

Was braucht Kreativität? Nichts!

Der Kamerahersteller Canon hat sechs Fotografen in ein Studio eingeladen und sie gebeten, Fotos zu machen. Was die Fotografen vorher nicht wussten: Das Studio war komplett leer. Keine Requisiten, keine Models, nur weiße Wände. Selfies waren nicht erlaubt. Die Aufgabe: Mach etwas aus nichts. Da ist man auf sich gestellt und braucht – genau – Kreativität. Wie macht man Bilder von einem leeren Raum? Das Video, das Canon von der Aktion gemacht hat, zeigt die sechs Fotografen, wie sie sich flach auf den Boden legen und ihre Kameras auf Kleinigkeiten wie Risse im Boden oder Strukturen an der Wand richten. Andere leeren ihre Hosentaschen aus auf der Suche nach optisch Verwertbarem. Ein ganz Mutiger zieht sich sogar aus und wirft Kleidung und Schuhe in die Luft, um ein Motiv zu bekommen. Das Ergebnis ist bemerkenswert, die Botschaft eindeutig: Du brauchst nicht viel, um kreativ zu sein – nur dich selbst. Inspirierende 2 Minuten und 20 Sekunden. Die entstandenen Bilder gibt’s auch zu sehen! Screenshots: Canon-Video

https://www.youtube.com/watch?v=j3Zfe3kfv6U

Video in Print – ganz neue Möglichkeiten für den Einsatz von Videos.

Bilder sprechen Emotionen an. Das machen wir uns tagtäglich zunutze, um unsere Botschaften mit starken Bildern besser zur Geltung zu bringen. Vor allem bewegte Bilder kommen dabei immer häufiger zum Einsatz, etwa als Imagefilme oder Erklärvideos. Wer diese auf ganz neue Weise verpacken möchte, kann dafür das sogenannte Video in Print nutzen. Für einen unserer Kunden haben wir uns neulich tiefer in das Thema eingearbeitet und finden: Das ist eine klasse Idee! Wie funktioniert das Ganze? Beispiel Fotobuch: in die 1. Seite des Einbands wird ein kleiner TFT-Farbmonitor mit wenigen Zoll Bilddiagonale eingebaut. Auf diesem Bildschirm kann der Nutzer per Touch oder Knopfdruck HD-Videos abspielen, die dank der unsichtbaren Stereo-Lautsprecher auch mit Ton unterlegt sind. Die bis zu 30 Minuten langen Filme können per Micro-USB-Anschluss ganz einfach heruntergeladen oder ausgetauscht werden. Das Mini-Wiedergabegerät verfügt außerdem über einen Lithium-Akku, der sich problemlos neu aufladen und mehrfach verwenden lässt. Emotionale Bilderwelten festhalten und verschenken Das Unternehmensvideo auf einer Messe Besuchern ganz einfach mitgeben, die Visitenkarte mit einem kurzen Vorstellungsvideo abrunden oder Giveaways mit informativen Produktvideos oder Imagefilmen ausstatten – die Einsatzmöglichkeiten …